FlexMaint Instandhaltungsmanagement für SAP
Aufbauend auf dem Instandhaltungsmodul SAP PM bieten wir Ihnen umfangreiche Erweiterungen auf Basis der SAP Fiori Technologie an. Zudem werden Ihre Instandhaltungsprozesse geräteunabhängig abgebildet. Dank unserer mobilen Instandhaltung können Sie Meldungen, Störungen oder Aufgaben direkt vor Ort im SAP System buchen und die entsprechenden Informationen an Ihre zuständigen Mitarbeiter verteilen.
FlexMaint Instandhaltungs-Changelog – Q4.2023
08.12.2023 – App / Programm: Instandhaltungs-Einplanungscockpit | CS-Einplanungscockpit
Paket: /FLEXUS/EAM_PLANNING
Es gibt nun eine neue Schnittstelle, um Langtexte zu Vorgängen im Einplanungscockpit anzuzeigen.
21.11.2023 – App / Programm: Rückmeldung – Standard (PM / CS)
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
Es gibt nun einen neuen Steuerparameter für eine zusätzliche Prüfung auf das Prüflos, damit vor einer Endrückmeldung alle Prüfpunkte abgearbeitet sein müssen.
14.11.2023 – App / Programm: Instandhaltungs-Einplanungscockpit | CS-Einplanungscockpit
Paket: /FLEXUS/EAM_PLANNING
Die Kalenderanzeige zeigte nur beim Start des Cockpits keine Daten, wenn man keinem Arbeitsplatz zugeordnet war.
02.11.2023 – App / Programm: Auftragsliste (PM)
Paket: /FLEXUS/EAM1_477X
Im Übernahmepopup von mehreren Materialien kann man nun die Menge anpassen, bevor man diese bestätigt.
20.10.2023 – App / Programm: Instandhaltungscockpit
Paket: /FLEXUS/EAM_PLANNING
Das Einplanungscockpit kann nun mittels Berechtigungsprüfung auch in einem Anzeigemodus verwendet werden. So kann gesteuert werden, dass Instandhalter das Cockpit für schnelle Auswertungen verwenden oder ihre Einplanungen prüfen können ohne Daten zu ändern.
20.10.2023 – App / Programm: Rückmeldung – Standard | PM / CS
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
In der Rückmeldung in der Tabelle der gebuchten Rückmeldungen wird jetzt auch angezeigt, dass Komponenten zur Rückmeldung gebucht wurden. Durch farbliche Hervorhebung der Warenbewegungen sieht man bei einer Stornierung der Rückmeldung auch gleich, ob die Warenbewegung storniert wurde.
13.10.2023 – App / Programm: Prüfpunkt Liste
Paket: /FLEXUS/QM01_630X
Die Prüfpunkt Liste wurde mit Auftragsnummer und Technischem Platz erweitert.
12.10.2023 – App / Programm: Auftragsliste (PM / CS)
Paket: /FLEXUS/EAM1_477X
Nun erkennt man via eines Icons angehängt Dateien zu einem Auftrag Dies kann mithilfe einer Flag gesteuert werden.
05.10.2023
Paket: /FLEXUS/EAM1_BASIS
Der Vorgang wird nun nicht mehr wegen eines fehlenden Steuerschlüssels gelöscht.
04.10.2023 – App / Programm: Prüfpunkt Detail
Paket: /FLEXUS/QM01_631X
Der Absprung in die korrekten CS Apps wird nun ermöglicht.
FlexMaint Instandhaltungs-Changelog – Q3.2023
29.09.2023 – App / Programm: Rückmeldung – Standard | PM / CS
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
Es gibt UX Anpassungen, deshalb werden Fehlercodes via Customizing nun auf dem ersten Reiter angezeigt.
28.09.2023 – App / Programm: Rückmeldung – Standard | PM / CS
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
Die Fehler- und Ursachencodes können nun auf dem ersten Reiter angezeigt werden.
26.09.2023 – App / Programm: Auftragsverwaltung
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Die Meldungsfelder werden nach der Auftragsanlage nicht mehr geleert.
21.09.2023 – App / Programm: Instandhaltungscockpit | CS Einplanungscockpit
Paket: /FLEXUS/EAM_PLANNING
Die fehlerhafte Übersetzung wurde ausgebessert.
30.08.2023 – App / Programm: Rückmeldung – Standard | PM / CS
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
Es gibt UX Verbesserungen für die Fehlermeldung und für das automatische Verbuchen des Kz. Zudem wurde eine sichtbare Warnung eingebaut.
22.08.2023 – App / Programm: Meldungsverwaltung | PM / CS
Paket: /FLEXUS/EAM1_470X
Es gibt UX Verbesserungen, der Suchbutton wird im Suchbereich angezeigt und die Spaltennamen bleiben beim Scrollen bestehen.
17.08.2023 – App / Programm: Auftragsverwaltung | Auftragslisten
Pakete: /FLEXUS/EAM1_471X
|
/FLEXUS/EAM1_477X
Das Drucken eines im Customizing hinterlegten Auftragszettels ist nun möglich.
16.08.2023 – App / Programm: Instandhaltungscockpit | CS Einplanungscockpit
Paket: /FLEXUS/EAM_PLANNING
Es gibt nun eine Legende zum Erklären der unterschiedlichen Status.
11.08.2023 – App / Programm: Instandhaltungscockpit | CS Einplanungscockpit
Paket: /FLEXUS/EAM_PLANNING
Die Kalenderansicht wurde für das Anzeigen von Auftragsart & Arbeitszeit erweitert.
09.08.2023 – App / Programm: Instandhaltungscockpit | CS Cockpit
Paket: /FLEXUS/EAM_PLANNING
Die Performance der Schichtenanzeige im Kalender wurde optimiert.
09.08.2023 – App / Programm: Instandhaltungscockpit | CS Cockpit
Paket: /FLEXUS/EAM_PLANNING
Nach einer falschen Datumseingabe im Änderungspopup eines Kalendereintrags wurde keine weitere Eingabe akzeptiert.
25.07.2023 – App / Programm: Meldungsverwaltung PM / CS | Auftragsverwaltung PM / CS
Pakete: /FLEXUS/EAM1_277X
|
| /FLEXUS/EAM1_471X
| /FLEXUS/EAM1_470X
/FLEXUS/EAM1_477X
Die Vorbelegung für die Auftrags- & Meldungsart innerhalb der entsprechenden Apps wurde anpasst und optimiert.
25.07.2023 – App / Programm: Auftrag
Paket: /FLEXUS/CL_EAM1_ORDER
Bei der Ermittlung des Terminierungskennzeichens bei der Auftragsanlage werden keine Fehlermeldungen mehr angezeigt, wenn kein Terminierungskennzeichen ermittelt werden kann.
24.07.2023 – App / Programm: Rückmeldung
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
Es wird nun bei der Zeitmessung gestartet. falls bereits eine gestartete Zeitmessung vorhanden ist, kann in den Auftrag der bereits gestartete Zeitmessung abgesprungen werden.
24.07.2023 – App / Programm: Rückmeldung | EAM-Basis
Pakete: /FLEXUS/EAM1_BASIS
|
| /FLEXUS/FG_EAM1_CONF
/FLEXUS/EAM1_276X
Es gibt nun einen neuen Steuerparameter, um die Komponentenprüfung vor der Rückmeldung zu überspringen und alle Fehlermeldungen werden in der Transaktion COGI
gesammelt. Damit verhindern zu geringe Materialmengen die Zeitrückmeldung nicht mehr und über die COGI
können die Warenbewegungen nach der Rückmeldung erfolgen.
24.07.2023 – App / Programm: Rückmeldung | EAM-Basis
Pakete: /FLEXUS/EAM1_BASIS
|
/FLEXUS/EAM1_276X
Es gibt nun eine neue Tabelle für die Fehler Protokollierung, die beim Stoppen oder Beenden der Zeitmessungen auftritt.
24.07.2023 – App / Programm: Start-Stopp-Programm
Pakete: /FLEXUS/PG_EAM1_STOP_CONFI
|
/FLEXUS/EAM1_BASIS
Es gibt nun neue Selektionsoptionen: nur „pausierte Zeit buchen“ und nur „überschrittene Zeit von“.
18.07.2023 – App / Programm: Meldungsverwaltung PM / CS | Auftragsverwaltung PM / CS
Pakete: /FLEXUS/EAM1_277X
|
/FLEXUS/EAM1_471X
Die Beschreibung für die Planungsgruppe wird nun angezeigt.
14.07.2023 – App / Programm: Offene Meldungen PM / CS | Meine Meldungen PM / CS | Offene Meldungen Katalog | Auftragsliste PM / CS
Pakete: /FLEXUS/EAM1_470X
|
/FLEXUS/EAM1_477X
Es gab einige Anpassungen in den Selektionsparametern für mobile Geräte.
13.07.2023 – App / Programm: Rückmeldung Standard PM / CS | Rückmeldung PM / CS
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
Innerhalb der Rückmeldung wird nun das Filtern für „Mein Arbeitsvorrat“ ermöglicht.
11.07.2023 – App / Programm: CS Technischen Platz anzeigen | CS Equipment anzeigen
Pakete: /FLEXUS/EAM1_475X
|
/FLEXUS/EAM1_476X
Es gibt einige Anpassungen am Ablauf der CS Apps.
10.07.2023 – App / Programm: Ersatzteilsuche | Equipment Ein-, Aus- und Umbau| Materialaustausch | Equipment / Installation Ein- und Ausbau | Strukturdarstellung
Paket: /FLEXUS/EAM1_474X
CS Varianten für folgende Strukturdarstellung Apps:
- Ersatzteilsuche
- Equipment Ein-, Aus- und Umbau
- Materialaustausch
- Equipment / Installation Ein- und Ausbauen
- Strukturdarstellung
06.07.2023 – App / Programm: Meldungsverwaltung
Paket: /FLEXUS/EAM1_277X
Das mobile Layout in der Meldungsverwaltung wurde optimiert.
05.07.2023 – App / Programm: Meldungsverwaltung | Auftragsverwaltung
Pakete: /FLEXUS/277X |
/FLEXUS/471X
Die Ermittlung des Equipments wird nun auch via Technischem Platz ermöglicht.
05.07.2023 – App / Programm: Instandhaltungscockpit | CS-Cockpit
Paket: /FLEXUS/EAM_PLANNING
Das Einplanungscockpit hat beim ersten Start auch Arbeitsplätze zur Selektion verwendet, die nicht erlaubt waren.
03.07.2023 – App / Programm: CS Maschinenstatus verwalten | CS Prioritätsliste | CS Zeitmonitor gesamt | CS Zeitmonitor personalisiert
Es gibt nun eine CS Variante für folgende List Apps:
- CS Maschienenstatus verwalten
- CS Prioritätsliste
- CS Zeitmonitor – Gesamt
- CS Zeitmonitor – Personalisiert
03.07.2023 – App / Programm: Prioritätsliste | Maschinenstatus verwalten | Zeitmonitor gesamt | Zeitmonitor personalisiert | Meldungslisten-Cockpit
Paket: /FLEXUS/EAM1_LISTS
Es sind nun App-Absprünge via dynamischer Transaktionsermittlung möglich.
FlexMaint Instandhaltungs-Changelog – Q2.2023
30.06.2023 – App / Programm: Maschinenstatus
Paket: /FLEXUS/EAM1_LISTS_MS_BASIC |
/FLEXUS/EAM1_LIST_AUSFALLLISTE
Das Equipment wird nun nicht mehr gelöscht und richtig angezeigt.
28.06.2023 – App / Programm: Auftragsverwaltung | Komponenten Meldungsverwaltung | Info-Bestand
Paket: /FLEXUS/EAM1_474X |
| /FLEXUS/EAM1_277X
| /FLEXUS/EAM1_471X
/FLEXUS/INF1_459X
Die Anzeige für Mobilgeräte wurde optimiert.
23.06.2023 – App / Programm: CS-Vorgang anlegen | CS-Vorgang ändern | CS-Vorgang anzeigen | IH-Vorgang anlegen | IH-Vorgang ändern | IH-Vorgang anzeigen
Paket: /FLEXUS/EAM1_473X
Die mobile Ansicht der CS & PM Vorgang Apps wurde angepasst.
23.06.2023 – App / Programm: CS-Komponente anlegen | CS-Komponente ändern | CS-Komponente anzeigen | IH-Komponente anlegen | IH-Komponente ändern | IH-Komponente anzeigen
Paket: /FLEXUS/EAM1_473X
Die mobile Ansicht der CS & PM Komponenten Apps wurde angepasst.
22.06.2023 – App / Programm: IH-Rückmeldung | Komponenten bearbeiten | Listenauswertung Zeitmonitor | Selektionsklasse Auftragsvorgänge Instandhaltung
Paket: /FLEXUS/CL_EAM1_276X |
| /FLEXUS/EAM1_473X
| /FLEXUS/CL_EAM1_LIST_ZM
/FLEXUS/CL_EAM1_SE_OP
Der Steuerparameter PLANN_PROCESS
ersetzt den alten Parameter PLANN_PROZESS
. Der alte Parameter funktioniert jedoch für Bestandskunden weiterhin.
22.06.2023 – App / Programm: Instandhaltungscockpit | CS-Cockpit
Paket: /FLEXUS/EAM_PLANNING
Die Kachel für die Absprünge innerhalb des Einplanungs-Cockpits ist nun via Customizing änderbar.
20.06.2023 – App / Programm: Meldungsverwaltung | EAM-Basis
Pakete: /FLEXUS/EAM1_276X |
| /FLEXUS/EAM1_BASIS
/FLEXUS/CL_EAM1_SE_OP
Der Steuerparameter für das Auslesen wurde in der Einplanung umbenannt, damit es in allen Flexus EAM-Objekten einheitlich ist.
20.06.2023 – App / Programm: Auftragsverwaltung
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Bei der Auftragsanlage wird die Einplanung des ersten Vorgangs bei Änderung des Arbeitsplatzes aktualisiert.
20.06.2023 – App / Programm: Auftragsverwaltung | Meldungsverwaltung | EAM-Basis
Pakete: /FLEXUS/EAM1_471X
|
| /FLEXUS/EAM1_277X
/FLEXUS/EAM1_BASIS_RELEASEABH
Es wurde ein neuer Steuerparameter hinzugefügt, um bei Auftrags- / Meldungsanlage die Aktualisierung des Arbeitsplatzes aus dem Technischen Platz bzw. Equipment zu deaktivieren.
20.06.2023 – App / Programm: Auftragsverwaltung | Meldungsverwaltung | Meldungsliste | Auftragsliste | Vorgangsverwaltung | Equipment anzeigen | Zeitmonitor | Prioritätsliste | Maschinenstatus
Pakete: /FLEXUS/EAM1_471X |
| /FLEXUS/EAM1_277X
| /FLEXUS/EAM1_470X
| /FLEXUS/EAM1_477X
| /FLEXUS/EAM1_472X
| /FLEXUS/EAM1_476X
| /FLEXUS/EAM1_LIST_ZEITMONITOR
| /FLEXUS/EAM1_LISTS_PRIO
/FLEXUS/EAM1_LIST_AUSFALLLISTE
Die Wertehilfe für die Auswahl des Arbeitsplatzes wurde optimiert, sodass Einträge mit ‚*‘ ausgelesen werden können.
20.06.2023 – App / Programm: Zeitmonitor
Paket: /FLEXUS/EAM1_LIST_ZEITMONITOR
Über die Flexus EAM-Customizing-Tabelle können die Auftragsarten für die Selektion-Einschränkung eingegeben werden.
30.05.2023 – App / Programm: Auftragsverwaltung | Info-Bestand-App
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
|
/FLEXUS/INF1_459X
Beim Bearbeiten eines Auftrags in den Komponenten können nun mehrere Komponenten zusammen entnommen (Sammelentnahme) werden.
30.05.2023 – App / Programm: CS – Equipment Aus-, Um- und Einbau
Paket: /FLEXUS/EQ01_225X
Es gibt nun eine neue Funktionalität: „Barcode Scan“.
30.05.2023 – App / Programm: CS – Komponente anlegen | CS – Komponente ändern
Paket: /FLEXUS/EAM1_476X
Es gibt nun eine neue App: „CS Variante für Equipment anzeigen“.
30.05.2023 – App / Programm: CS – Komponente anlegen | CS – Komponente ändern
Paket: /FLEXUS/EAM1_473X
Es gibt nun eine neue App „Absprung zur Komponenten Suche“ innerhalb der CS Komponenten Apps.
30.05.2023 – App / Programm: CS – technischen Platz anzeigen
Paket: /FLEXUS/EAM1_475X
Es gibt nun eine neue App: CS Variante für Technischen Platz anzeigen.
30.05.2023 – App / Programm: Offene CS-Meldungen | CS Auftragsliste
Pakete: /FLEXUS/EAM1_470X
| /FLEXUS/EAM1_477X
Es gibt nun kleinere Layoutanpassungen an CS Meldungs- & Auftragslisten Apps.
30.05.2023 – App / Programm: Instandhaltungsrückmeldung – Standard | CS-Rückmeldung – Standard
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
Es gibt nun neue Standard Rückmeldungs-Apps für PM & CS, die für kleinere Displays optimiert sind.
30.05.2023 – App / Programm: Rückmeldung
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
Die Instandhaltungs-Leistungsart wird zur Kategorisierung für reaktive oder präventive Vorgänge in der Auftragsartzusatztabelle unterstützt.
11.05.2023 – App / Programm: Vorgangsverwaltung
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Bei Auftragsanlage wird die Synchronisierung des Arbeitsplatzes nun im ersten Vorgang und in den Auftragskopfdaten vorgenommen.
05.05.2023 – App / Programm: Rückmeldung
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
Es gibt einige Änderungen bei den Filtern:
- Die Bezeichnungen der Filter für Präventiv und Reaktiv wurden vereinfacht
- Arbeitsplatzbezogene Filter unterstützen nun auch immer personenbezogene Einplanungen
05.05.2023 – App / Programm: Vorgangsverwaltung | Komponentenverwaltung
Pakete: /FLEXUS/EAM1_472X
| /FLEXUS/EAM1_473X
Die Währungsfelder werden jetzt richtig in Fiori dargestellt.
04.05.2023 – App / Programm: Auftragsverwaltung
Pakete: /FLEXUS/EAM1_471X
| /FLEXUS/EAM1_BASIS_RELEASEABH
Beim Wechseln des technischen Objekts im Auftrag wird sich der Arbeitsplatz wie folgt verhalten: Der Ändern-Modus wird nicht überschrieben und der Anlage-Modus wird mit dem Arbeitsplatz aus dem neuen technischen Objekt überschrieben (leere Arbeitsplätze werden nicht übernommen).
02.05.2023 – App / Programm: Listsapps | Maschinenenstatus | Meldungsliste| Prioritätsliste| Zeitmonitor
Paket: /FLEXUS/EAM1_LIST_AUSFALLLISTE
| /FLEXUS/EAM1_LIST_ZEITMONITOR
| /FLEXUS/EAM1_LISTS_PRIO
| /FLEXUS/EAM1_LISTS_BASIS
Es wurde eine Speicherung von Varianten in den APPs eingebaut.
29.04.2023 – App / Programm: Instandhaltungscockpit
Pakete: /FLEXUS/EAM1_PLANNING_ERP
| /FLEXUS/EAM1_PLANNING_NWGS
Das Einplanungscockpit unterstützt nun auch feste Einplanungszeiten für den Schichtplan. Hier gibt es eine API, um Daten z.B. aus HR zu bekommen, um diese dann im Einplanungscockpit anzuzeigen.
19.04.2023 – App / Programm: Alle Apps
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
| /FLEXUS/EAM1_277X
| /FLEXUS/EAM1_278X
| /FLEXUS/EAM1_470X
| /FLEXUS/EAM1_474X
| /FLEXUS/EAM1_562X
| /FLEXUS/EAM1_563X
| /FLEXUS/EAM1_564X
| /FLEXUS/EAM1_565X
| /FLEXUS/EAM1_676X
Das Flackern beim initialen Laden der Apps wird nun verhindert.
12.04.2023 – App / Programm: Instandhaltungscockpit
Pakete: /FLEXUS/EAM1_PLANNING
Es wurden einige verschiedene Textverbesserungen im Instandhaltungscockpit vorgenommen.
06.04.2023 – App / Programm: Rückmeldung
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
Beim Starten der Zeitmessung werden pausierte Messungen nicht beachtet.
05.04.2023 – App / Programm: Instandhaltungscockpit
Paket: /FLEXUS/EAM1_PLANNING_ERP
Im Instandhaltungscockpit kam es zu einem Performanceproblem bei der Verwendung von Abwesenheiten und der neuen Wildcardsuche auf Auftragsnummern.
05.04.2023 – App / Programm: Rückmeldung
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
Beim Markieren eines Vorgangs, der bereits gesperrt ist, werden keine Sperren an den zugehörigen Objekten angesetzt.
05.04.2023 – App / Programm: Auftragsbearbeitung
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
Beim Fortsetzung der Messung zu einer WorkID wurde das falsche Icon mitgegeben.
04.04.2023 – App / Programm: Meldungsverwaltung | Auftragsverwaltung
Pakete: /FLEXUS/EAM1_277X
| /FLEXUS/EAM1_471X
| /FLEXUS/EAM1_BASIS
Es gibt nun eine neue einfachere Standortwerkauswahl in Meldung und Auftrag.
FlexMaint Instandhaltungs-Changelog – Q1.2023
30.03.2023 – App / Programm: Instandhaltungscockpit
Paket: /FLEXUS/EAM1_PLANNING_ERP
Arbeitszeiten werden jetzt richtig in Fiori dargestellt.
28.03.2023 – App / Programm: Auftragsbearbeitung
Paket: /FLEXUS/EAM1_BASIS_RELEASEABH
Die Änderung des Langtextes in Fremdvorgängen verursachte die Fehlermeldung „Bitte Vorgangskurztext eingeben“.
28.03.2023 – App / Programm: Rückmeldung | (Instandhaltung) Prüfpunkt – Detail
Pakete: /FLEXUS/EAM1_276X
| /FLEXUS/QM01_631X
In der Rückmeldung wurde ein neuer Button „Checkliste“ hinzugefügt. Hiermit wird die Prüflos-Prüfungsapp aufgerufen.
28.03.2023 – App / Programm: Auftragsverwaltung bearbeiten
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Im Auftrag wurden folgende Felder hinzugefügt: „Schadenscode“ und „Schadenscode Test“
28.03.2023 – App / Programm: Auftragsverwaltung – Klasse
Paket: /FLEXUS/EAM1_BASIS_RELEASEABH
Beim Auslesen der Meldungsdaten wird der EAM-Modus aus dem Auftrag übernommen.
28.03.2023 – App / Programm: Auftragsverwaltung | Vorgang bearbeiten
Paket: /FLEXUS/EAM1_472X
Beim Markieren und Anlegen eines Vorgangs werden die Daten nicht überschrieben, sondern der Vorgang wird neu angelegt.
28.03.2023 – App / Programm: Auftragsverwaltung | Komponenten bearbeiten
Pakete: /FLEXUS/EAM1_473X
| /FLEXUS/INF1_459X
Beim Anlegen bzw. Ändern der Komponenten gibt es einen neue Button „Komponenten suchen“. Damit wird in die Bestandsinfo-App gesprungen.
17.03.2023 – App / Programm: Instandhaltungscockpit
Paket: /FLEXUS/EAM1_PLANNING_ERP
| /FLEXUS/EAM1_PLANNING_NWGS
Bei der Suche im Einplanungscockpit nach einer leeren Auftragsnummer wurden keine Aufträge anstatt aller gültigen Aufträge angezeigt.
14.03.2023 – App / Programm: Instandhaltungscockpit
Paket: /FLEXUS/EAM1_PLANNING_ERP
| /FLEXUS/EAM1_PLANNING_NWGS
Bei der Auftragsfreigabe über das Einplanungscockpit kam es zu einem Fehler, da ein falscher Ressourcentyp bei der Verwendung von SAP-Kennungen genutzt wurde.
09.03.2023 – App / Programm: Rückmeldung
Pakete: /FLEXUS/EAM1_276X
Im Mittel Feldsteuerungsfeld SEL_COMP_WERK
kann man nun das Werk bei den Komponenten vorbelegen.
06.03.2023 – App / Programm: Auftragsverwaltung | Komponentenverwaltung | Info-Lagerbestand
Pakete: /FLEXUS/EAM1_473X
| /FLEXUS/EAM1_471X
| /FLEXUS/INF1_459X
In dem Auftrag kann jetzt ein Schadensbild erfasst werden. In den Komponenten wurde ein neuer Button für die Suche einer Komponente hinzugefügt. Damit wird der Absprung in den Info-Lagerbestand getätigt.
06.03.2023 – App / Programm: Auftragsverwaltung
Pakete: /FLEXUS/EAM1_471X
Im Auftrag kann jetzt ein Schadensbild erfasst werden.
06.03.2023 – App / Programm: Auftragsliste | Meldungsliste
Paket: /FLEXUS/EAM1_477X
| /FLEXUS/EAM1_470X
Die technische Platzsuche für technische Plätze mit alternativen Kennzeichen wurde korrigiert.
03.03.2023 – App / Programm: Meldungsliste | Auftragsliste
Pakete: /FLEXUS/EAM1_470X
| /FLEXUS/EAM1_477X
Die Meldungsliste & Auftragsliste kann nun automatisch im Hintergrund aktualisiert werden.
01.03.2023 – App / Programm: Rückmeldung
Pakete: /FLEXUS/EAM1_276X
In den Rückmeldungen werden Vorgangssperren jetzt durch eine farblich hervorgehobene Warnung angezeigt, anstatt durch ein Fehlerpopup. Funktionen, welche durch die Sperre betroffen sind, werden dann deaktiviert. Somit können Funktionen, welche keine Auftragssperren benötigen, ohne Probleme weiter verwendet werden.
24.02.2023 – App / Programm: Instandhaltungscockpit
Pakete: /FLEXUS/EAM1_PLANNING_ERP
| /FLEXUS/EAM1_PLANNING_NWGS
Einzuplanende Vorgänge können nun automatisiert per Wildcardsuche gefiltert werden. Zudem werden Groß- bzw. Kleinschreibungen ignoriert.
23.02.2023 – App / Programm: Meldungsliste | Auftragsliste
Pakete: /FLEXUS/EAM1_477X
| /FLEXUS/EAM1_470X
| /FLEXUS/EAM1_BASIS_RELEASEABH
Der Technische Platz innerhalb der Auftrags- und Meldungsliste kann nun mithilfe eines „*“ eingeschränkt werden.
22.02.2023 – App / Programm: Auftragsbearbeitung
Pakete: /FLEXUS/EAM1_471X
| /FLEXUS/EAM1_BASIS_RELEASEABH
Das Beschreibungsfeld für das leere PSP-Element „00000000“ wurde korrigiert.
21.02.2023 – App / Programm: Meldungsliste | Auftragsliste
Pakete: /FLEXUS/EAM1_477X
| /FLEXUS/EAM1_470X
Der Selektionsparameter der Beschreibungsfelder in den Meldungs- und Auftragslisten wurde verlängert.
20.02.2023 – App / Programm: Auftragsverwaltung | Meldungsverwaltung | Meldungsliste
Pakete: /FLEXUS/EAM1_471X
| /FLEXUS/EAM1_277X
| /FLEXUS/EAM1_470X
Der Selektionsparameter der Beschreibungsfelder in den Meldungs- und Auftragslisten wurde verlängert.
16.02.2023 – App / Programm: Auftragsliste
Paket: /FLEXUS/EAM1_477X
Die Vorgangskurztextsuche per „*“ ist nun auch in der Auftragsliste möglich.
15.02.2023 – App / Programm: Maschinenstatus
Paket: /FLEXUS/EAM1_LIST_AUSFALLLISTE
In der App-Einstellung wurde ein neuer Tab mit der Funktion „Selektionstabelle“ hinzugefügt.
15.02.2023 – App / Programm: Auftrag | Meldung
Pakete: /FLEXUS/EAM1_BASIS_RELEASEABH
| /FLEXUS/CL_EAM1_NOTIF
| /FLEXUS/CL_EAM1_ORDER
Die Ausfalldauer wird ermittelt, wenn „Ausfall“ und „Störende“ gesetzt sind.
15.02.2023 – App / Programm: Auftragsliste
Pakete: /FLEXUS/EAM1_477X
In der Auftragsliste werden die einzelnen Status nicht abgefragt, sondern der Anwender mit der Auftragsnummer selektiert.
07.02.2023 – App / Programm: Stop-Rückmeldereport
Pakete: /FLEXUS/EAM1_BASIS
Es gibt nun eine neue Option im Stop-Rückmeldereport, um laufende Zeiten für Rückmeldungen abzuschließen, ohne eine Rückmeldung zu verbuchen. Dies ist dann nötig, wenn eine Rückmeldung aufgrund der zu langen Laufzeit (>24h) nicht möglich ist.
03.02.2023 – App / Programm: Technischen Platz anzeigen | Equipment anzeigen
Pakete: /FLEXUS/EAM1_475X
| /FLEXUS/EAM1_476X
Die Scan-Buttons innerhalb der Apps „Equipment anzeigen“ und „Technischen Platz anzeigen“ wurden korrigiert.
02.02.2023 – App / Programm: Vorgang
Paket: /FLEXUS/EAM1_472X
Die Steuerschlüsselvorbelegung innerhalb der Vorgangsbearbeitung wurde korrigiert.
31.01.2023 – App / Programm: Listapp: Meldungsliste – Kataloge
Pakete: /FLEXUS/EAM1_L_NOT_CAT
| /FLEXUS/EAM1_L_NOT_CAT_BASIS
Es gibt eine neue Listapp: „Offene Meldungen Kataloge“.
31.01.2023 – App / Programm: Technischen Platz anzeigen | Equipment anzeigen
Pakete: /FLEXUS/EAM1_475X
| /FLEXUS/EAM1_476X
Die Anordnung der Buttons in Fiori für die Apps „Equipment anzeigen“ und „Technischen Platz anzeigen“ wurde optimiert.
31.01.2023 – App / Programm: Auftragsbearbeitung
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Nach dem Bearbeiten von Vorgängen mit existierenden Einplanungen wurde versucht, alle Einplanungen erneut zu setzen. Dies führte zu einer Warnung.
31.01.2023 – App / Programm: Rückmeldung
Pakete: /FLEXUS/EAM1_276X
Es gibt einige Layoutverbesserungen für kleine Displays.
29.01.2023 – App / Programm: Rückmeldung
Pakete: /FLEXUS/EAM1_276X
| /FLEXUS/EAM1_BASIS_RELEASEABH
Es gibt nun die Möglichkeit, den Lagerort über einen Selektionsparameter vorzubelegen.
27.01.2023 – App / Programm: Meldungsliste | Auftragsliste
Pakete: /FLEXUS/EAM1_470X
| /FLEXUS/EAM1_477X
Es gibt einen neuen Parameter, um die Meldungs- und Auftragslisten standardmäßig nach Priorität zu sortieren.
26.01.2023 – App / Programm: Meldung | Business Rules
Pakete: /FLEXUS/CL_EAM1_NOTIF
| /FLEXUS/CL_IM_ALY1_EAM
| /FLEXUS/ALY1_EAM
Für die Flexus Business Rules (FlexRules) gibt es jetzt eine Funktion, um aus einer Regel heraus eine Störmeldung anzulegen.
25.01.2023 – App / Programm: Auftragsliste
Paket: /FLEXUS/EAM1_477X
Es gibt nun ein neues Bezeichnungsfeld für den Ersteller.
18.01.2023 – App / Programm: Rückmeldung
Pakete: /FLEXUS/EAM1_276X
Man kann jetzt in der Rückmeldung anhand der Auftragsart zwischen präventiven und reaktiven Vorgängen filtern und dort unterschiedliche Filter einstellen.
11.01.2023 – App / Programm: Auftragsliste
Paket: /FLEXUS/EAM1_477X
Die Performance beim Selektieren und der Kurztextermittlung wurde optimiert.
Zusätzlich wird nun das Ausfallkennzeichen beim Selektieren der Auftragsliste mit ausgegeben.
FlexMaint Instandhaltungs-Changelog – Q4.2022
20.12.2022 – App / Programm: Rückmeldung | Auftragsverwaltung – Objektliste
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
| /FLEXUS/EAM1_471X
| /FLEXUS/EAM1_278X
In der Rückmeldung können Folgemeldungen zum Auftrag angelegt werden.
20.12.2022 – App / Programm: Auftragsverwaltung | Auftragsverwaltung – Objektliste
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
| /FLEXUS/EAM1_278X
Im Tab „Objektliste“ der Auftragsbearbeitung können Folgemeldungen zum Auftrag angelegt werden.
13.12.2022 – App / Programm: Strukturliste
Paket: /FLEXUS/EAM1_474X
Standardmäßig ermittelt die Strukturlisten-App alle technischen Plätze und Equipments zu einem technischen Platz. Bei sehr großen Hierarchien kommt es dann zu Performance-Problemen.
Man kann die Vollermittlung der Hierarchie jetzt mit einem neuen Steuerparameter so einstellen, dass er erst ab einer bestimmten Zeichenlänge eine Komplettsuche durchführt.
30.11.2022 – App / Programm: Meldungsverwaltung
Paket: /FLEXUS/EAM1_477X
Wenn man das Arbeitsplatzfeld in der Meldungsbearbeitung geleert hat, so wurde beim Sichern der Arbeitsplatz nicht geleert, sondern der alte Wert blieb im Feld stehen.
30.11.2022 – App / Programm: Auftragsbearbeitung
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Es gibt eine neue Erweiterungsmöglichkeit, um neue Zusatzfelder über SAP-Bausteine mitzugeben und diese ohne viel Aufwand zu speichern.
24.11.2022 – App / Programm: Abschlussbericht
Paket: /FLEXUS/EAM1_568X
Es wurde ein Fehler behoben, der dazu geführt hat, dass nicht mehr nach dem Kunden, sondern pur nach dem Equipment gesucht wurde.
24.11.2022 – App / Programm: Abschlussbericht
Pakete: /FLEXUS/EAM1_568X
Wenn bei der Selektion kein Kunde oder mehr als ein Kunde über das Equipment ermittelt wurde, wird die Selektion beendet. Dies trifft auch auf das Feld für die Kundennummer zu. Wenn darin nichts eingegeben wird, so wird auch hier bei der Prüfung die Selektion beendet.
24.11.2022 – App / Programm: Auftragsklasse
Paket: /FLEXUS/CL_EAM1_ORDER
Es wurde die Option hinzugefügt, den Drucker über die Festwerte der SU01 über die SPRO Customizing-Tabelle „Benutzerspezifische Druckvorgaben einstellen“ zu übersteuern.
24.11.2022 – App / Programm: Vorgang
Paket: /FLEXUS/EAM1_472X
Die maximale Eingabelänge für das Feld „Erwarteter Wert“ wurde von 4 auf 11 Zeichen erhöht.
14.11.2022 – App / Programm: Meldungsverwaltung (CS)
Paket: /FLEXUS/EAM1_277X
Das Layout für die CS Meldungsverwaltungen wurde angepasst. Das Schadensbild wurde unter die Priorität gesetzt und die Buttons für „Auftrag anlegen“ und „Abgeschlossen“ wurden hinzugefügt. Diese Buttons sind ausgeblendet, außer für die CS Meldungsanlage ohne einen Verkaufsbeleg.
14.11.2022 – App / Programm: Meldungsverwaltung (CS) | Meldungsklasse
Pakete: /FLEXUS/EAM1_277X
| /FLEXUS/CL_EAM1_NOTIF
Über den Steuerparameter CREATE_ORDER
kann gesteuert werden, ob direkt nach dem Speichern der Meldung ein Auftrag angelegt werden soll. Dieser Auftrag wird direkt auch in den Status „Freigegeben“ gesetzt. Danach springt man in „Auftrag ändern“ ab.
14.11.2022 – App / Programm: Meldungsklasse
Paket: /FLEXUS/CL_EAM1_NOTIF
Über den Steuerparameter WO_SD_ORDER_TYPE
kann für die Auftragsanlage ohne Verkaufsbeleg gesteuert werden, welche Auftragsart verwendet werden soll. Diese Funktion kann nur bei Servicemeldungen verwendet werden.
14.11.2022 – App / Programm: Meldungsklasse
Paket: /FLEXUS/CL_EAM1_NOTIF
Über den Steuerparameter AUTO_ORDER_TYPE
kann gesteuert werden, welche Auftragsart für die Auftragsanlage verwendet werden soll. Diese Funktion, kann sowohl für CS Meldungen als auch PM Meldungen verwendet werden.
14.11.2022 – App / Programm: Meldungsklasse
Paket: /FLEXUS/CL_EAM1_NOTIF
Die Ermittlung des Kunden wurde erweitert, sodass dieser auch aus dem Technischen Platz ermittelt werden kann, wenn dieser entsprechend gepflegt ist. Das Equipment wird immer priorisiert.
14.11.2022 – App / Programm: Meldungsliste
Paket: /FLEXUS/EAM1_470X
Name und Ort des Technischen Platzes wurden zu den Selektionsparametern hinzugefügt.
14.11.2022 – App / Programm: Auftragsliste
Paket: /FLEXUS/EAM1_477X
Name und Ort des Technischen Platzes wurden zu den Selektionsparametern hinzugefügt.
14.11.2022 – App / Programm: Abschlussbericht
Paket: /FLEXUS/EAM1_568X
Es wurden zwei Apps für den Abschlussbericht erzeugt:
- Eine Listenausgabe mit Absprung in die Bearbeitung
- Bearbeitung des Abschlussberichts
27.10.2022 – App / Programm: Auftragsverwaltung
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
In der Tabelle für den Vorgang wurde eine neue Spalte „Eingeplant“ hinzugefügt. In dieser wird mit einem Icon dargestellt, ob ein Vorgang eine Einplanung hat.
27.10.2022 – App / Programm: Auftragsverwaltung
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Es wurde eine Anpassung am Handy-Layout vorgenommen: Die Auftragsnummer wurde nach oben gesetzt.
27.10.2022 – App / Programm: Auftragsliste
Paket: /FLEXUS/EAM1_470X
Es wurden Anpassungen am Handy-Layout vorgenommen:
- Änderung der Toolbar, wodurch die Buttons auf dem Handy in einem Menü zusammengefasst werden.
- Änderung der Detail-Liste, damit die Werte unter dem Spaltennamen stehen.
20.10.2022 – App / Programm: Rückmeldung
Pakete: /FLEXUS/EAM1_276X
| /FLEXUS/EAM1_BASIS_RELEASEABH
Beim Starten der Zeitmessung ist es über die EAM-Workflow Customizings-Einstellungen möglich, einen oder mehrere Anwenderstatus an verschiedene EAM-technische Objekte automatische im Hintergrund zu setzen.
14.10.2022 – App / Programm: Equipment einbauen
Paket: /FLEXUS/EQ01_225X
Damit Equipments ohne Stücklisten und Serialnummern ein- bzw. ausgebaut werden können, werden zwei Steuerparameter hinzugefügt, damit die entsprechenden Prüfungen ignoriert werden können.
05.10.2022 – App / Programm: Komponenten
Paket: /FLEXUS/EAM1_473X
Beim Absprung in den Apps „Komponenten ändern“ bzw. „Komponenten anzeigen“ sollen sich die Sicht-Elemente automatisch anhand der Trefferliste anpassen. Daher wird die wertabhängige Vorbelegung nach der Ermittlung der Trefferliste aufgerufen.
05.10.2022 – App / Programm: Rückmeldung
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
Die Rückmeldung kann als Folgeaktion aufgerufen werden. Als Trefferliste kann nun die Auftragsnummer und die Vorgangsnummer mit übergeben werden.
04.10.2022 – App / Programm: Auftragsliste
Paket: /FLEXUS/EAM1_477X
Die Ausgabeliste kann via Steuerparameter SHOW_ORDER_OPERATION
auf die Vorgänge erweitert werden.
FlexMaint Instandhaltungs-Changelog – Q3.2022
29.09.2022 – App / Programm: Prioritätsliste
Paket: /FLEXUS/EAM1_L_PRIO
Die „Priorität ändern“-Funktion wurde verbessert, die, nachdem sie ausgeführt wurde, die Prioritäten in der Liste aktualisiert – bei den Sätzen, bei denen die Änderung erfolgreich war.
29.09.2022 – App / Programm: Prioritätsliste
Paket: /FLEXUS/EAM1_L_PRIO
Der Prioritätstyp kann per Customizing vorbelegt werden. Dieser wird in den Suchhilfen-Filter übergeben.
28.09.2022 – App / Programm: Prioritätsliste
Paket: /FLEXUS/EAM1_L_PRIO
Es wurde der Prioritätstyp zur Schnittstelle hinzugefügt.
27.09.2022 – App / Programm: Prioritätsliste
Paket: /FLEXUS/EAM1_L_PRIO
Es wurde die Prioritätsliste hinzugefügt.
20.09.2022 – App / Programm: Instandhaltungscockpit
Paket: /FLEXUS/EAM1_PLANNING
Es wurden der Steuerschlüssel und das Standortwerk hinzugefügt.
19.09.2022 – App / Programm: Auftrag
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Der Prioritätstext wird beim initialen Aufrufen ab sofort gefüllt, wenn der Prioritätstyp und die Priorität gefüllt sind.
16.09.2022 – App / Programm: Auftrag
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Beim Speichern der Komponenten wurde bei der Prüfung die Aktivität hinzugefügt. Dadurch soll verhindert werden, dass eine Komponente eine andere Komponente überschreibt.
16.09.2022 – App / Programm: Komponente
Paket: /FLEXUS/EAM1_473X
Es wurde der Komponentenlangtext hinzugefügt.
15.09.2022 – App / Programm: Vorgang
Paket: /FLEXUS/EAM1_472X
Bei Änderung des Steuerschlüssels werden zur Vorbelegung die Einträge aus der Vorbelegungstransaktion EAM_USERS
erst eingetragen, wenn es keine andere Vorbelegung gab.
15.09.2022 – App / Programm: Vorgang
Paket: /FLEXUS/EAM1_472X
Es wurde eine Konvertierung der Basismengeneinheit eingebaut, die einen Fehler verhindern soll.
15.09.2022 – App / Programm: Komponente
Paket: /FLEXUS/EAM1_473X
Es wurde eine Konvertierung der Basismengeneinheit eingebaut, die einen Fehler verhindern soll.
01.09.2022 – App / Programm: Auftragsverwaltung
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Der Steuerschlüssel für den ersten Vorgang wurde ermittelt, der bei der Anlage erzeugt wird.
01.09.2022 – App / Programm: Auftragsverwaltung
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Es wurde eine Prüfung im Einplanungs-Popup hinzugefügt, die verhindern soll, dass ein SAP-Username mit Zahlen im Namen das Speichern des Auftrages verhindert.
01.09.2022 – App / Programm: Auftrag – Basis Klasse
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Es wurde die Druckfunktionalität für den Auftragsdruck und den Vorgangsdruck hinzugefügt. Diesen kann man über die beiden Steuerparameter WORKPAPER
(„Welches Arbeitspapier soll genutzt werden?“) und PRINT_IMMEDIATELY
(„Soll der Spoon-Druckauftrag sofort gedruckt werden?“) gesteuert werden.
01.09.2022 – App / Programm: Meldungsliste
Paket: /FLEXUS/EAM1_470X
Der Meldungstyp wurde wieder im Hintergrund eingefügt und unsichtbar geschaltet.
31.08.2022 – App / Programm: Auftragsverwaltung
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Es wurde ein Fehler behoben, der bei der Anlage des Standardvorgangs im „Auftrag anlegen“ zu einem Dump geführt hat.
26.08.2022 – App / Programm: Meldungsliste
Paket: /FLEXUS/EAM1_470X
Der Quellcode der Meldungsliste wurde für einfacheres Customizing umgestellt.
26.08.2022 – App / Programm: Komponente
Paket: /FLEXUS/EAM1_473X
Es wurden neue Felder hinzugefügt: Warenempfänger, Abladestelle, Lieferant, Lieferantenbeschreibung und Liefertermin mit Datum und Zeit.
26.08.2022 – App / Programm: Auftragsliste
Paket: /FLEXUS/EAM1_477X
Die Ausgabetabelle der Auftragsliste wurde für Auflösungen von Handys & Tablets optimiert.
26.08.2022 – App / Programm: Auftragsverwaltung
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Das Auftragsnummernfeld wird erst dann sichtbar geschaltet, wenn eine Auftragsnummer verfügbar ist.
26.08.2022 – App / Programm: Meldungsliste
Paket: /FLEXUS/EAM1_470X
Bei der Selektion mit der Meldungsnummer wird jetzt die Meldungsart berücksichtigt.
23.08.2022 – App / Programm: Auftragsverwaltung | Auftragsliste
Pakete: /FLEXUS/EAM1_471X
| /FLEXUS/EAM1_477X
| /FLEXUS/EAM1_BASIS
Es wurden neue Transaktionen in der Auftragsverwaltung zum Erstellen von Aufarbeitungsaufträgen angelegt.
11.08.2022 – App / Programm: Meldungsliste
Paket: /FLEXUS/EAM1_470X
Die Wildcard-Suche auf das Feld „Meldender“ wurde hinzugefügt.
11.08.2022 – App / Programm: Auftragsverwaltung
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Die Logik, dass im Vorgang die Felder „BANF/Bestellung“ aus den Komponenten gefüllt werden, wenn im Vorgang keine eigene BANF oder Bestellung gefunden wurde, wurde entfernt.
11.08.2022 – App / Programm: Auftragsverwaltung
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Das Pflegen des Meldenden geschieht nun aus der Meldung über den Auftrag.
11.08.2022 – App / Programm: Auftragsverwaltung
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Die Ein- und Ausblendelogik für den Button „Doku an BANF“ im Komponenten-Reiter wurde korrigiert.
11.08.2022 – App / Programm: Instandhaltungscockpit
Paket: /FLEXUS/EAM1_PLANNING
Die Ermittlung der Lieferantendaten wurde angepasst: Wenn zu einem Vorgang eine Bestellung existiert, dann werden die Lieferantendaten aus der Bestellung angezeigt, ansonsten werden die Daten aus dem Vorgang verwendet.
11.08.2022 – App / Programm: Vorgang
Paket: /FLEXUS/EAM1_472X
Es gibt einen neuen Steuerparameter DEFAULT_USER_VALUES
, wodurch die Vorbelegung der Werte aus dem Reiter „Fremdbearbeitung“ aus den Benutzervorschlagswerten (TA EAM_USER
) aktiviert wird.
11.08.2022 – App / Programm: Komponente
Paket: /FLEXUS/EAM1_473X
Es gibt einen neuen Steuerparameter DEFAULT_USER_VALUES
, wodurch die Vorbelegung der Werte aus dem Reiter „Fremdbeschaffung“ aus den Benutzervorschlagswerten (TA EAM_USER
) aktiviert wird.
29.07.2022 – App / Programm: Auftragsliste
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Die Vorgangs- und Komponentenlisten wurden um die Bestellung und die Bestellposition erweitert. In der Komponentenliste wurde der Button „Doku für BANF“ hinzugefügt.
29.07.2022 – App / Programm: Rückmeldung
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
Es wird auch dann eine Rückmeldung erstellt, wenn der Langtext oder der abweichende Grund befüllt ist.
27.07.2022 – App / Programm: Meldungsliste
Paket: /FLEXUS/EAM1_470X
Das Feld „Meldender“ verfügt nun über eine Wildcard-Suche.
24.07.2022 – App / Programm: Meldungsverwaltung
Paket: /FLEXUS/EAM1_277X
„Schadensbild Text“ wurde in „Schadenstext“ umbenannt.
24.07.2022 – App / Programm: Instandhaltungsrückmeldung
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
„Schadensbild Text“ wurde in „Schadenstext“ umbenannt.
24.07.2022 – App / Programm: Vorgang
Paket: /FLEXUS/EAM1_472X
Der Warenempfänger und der Anforderer werden in Großbuchstaben umkonvertiert.
24.07.2022 – App / Programm: Auftragsklasse
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Die Ermittlungen für den Kostenstellen-Text wurden hinzugefügt.
13.07.2022 – App / Programm: Auftragsverwaltung | Meldungsverwaltung | Meldungsliste | Auftragsliste
Pakete: /FLEXUS/EAM1_277X
| /FLEXUS/EAM1_471X
| /FLEXUS/EAM1_470X
| /FLEXUS/EAM1_477X
| /FLEXUS/EAM1_BASIS
Auftragsarten und Meldungsarten für die Selektion und Auswahl über Wertehilfen werden nun vorbelegt.
11.07.2022 – App / Programm: Basis
Paket: /FLEXUS/EAM1_BASIS
Es wurde ein Fehler in der Suchhilfe für Codegruppen und Codierungen bei „Objektteil“, „Schadensbild“, „Ursache“, „Maßnahme“ und „Aktion“ behoben, der dazu geführt hat, dass die Suchhilfe keine Daten ausgegeben hat.
07.07.2022 – App / Programm: Rückmeldung | Stoppuhr-Funktion
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
Bei Zeit-Erfassungen von weniger als einer Minute wird die Zeit automatisch auf eine Minute erhöht.
07.07.2022 – App / Programm: Rückmeldung
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
Die Auftragsart wurde als neuer Selektionsparameter in der Rückmeldung hinzugefügt.
07.07.2022 – App / Programm: Rückmeldung
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
Es gibt eine neue Filterfunktion: „Nur meine Vorgänge“
Damit wird in der Trefferliste der Rückmeldungsapp nun auf die Vorgänge eingeschränkt, die nur an den eigenen User (SAP User oder Personalnummer) über das CS- oder IH-Cockpit zugewiesen sind.
Vorgänge, die anderen Usern oder nur dem Arbeitsplatz zugewiesen sind, werden in der Trefferliste somit nicht mehr angezeigt.
Diese Funktion kann für die CS- und IH-Rückmeldung eingeschaltet werden (/FLEXUS/ST_EAM1_276X-SEL_ONLY_PLANNED
).
05.07.2022 – App / Programm: Materialaustausch
Pakete: /FLEXUS/CL_EAM1_INSTALLATION
| /FLEXUS/EAM1_474X
Beim Materialaustausch von chargenpflichtigen Materialien wird nur die Installation ausgelesen, die zu Material und Charge gehören.
FlexMaint Instandhaltungs-Changelog – Q2.2022
28.06.2022 – App / Programm: Meldungsklasse
Paket: /FLEXUS/CL_EAM1_NOTIF
Es wurde ein Fehler behoben, damit Felder, die für Servicemeldungen gedacht sind, nicht mehr bei Instandhaltungsmeldungen befüllt werden.
28.06.2022 – App / Programm: Auftragsverwaltung
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Bei „Auftrag anlegen zur Meldung“ wird jetzt auch der Beschreibungstext für den verantwortlichen Arbeitsplatz ermittelt.
22.06.2022 – App / Programm: Auftragsverwaltung
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Einplanung: Im Popup wurden zwei neue Buttons für „Vor“ und „Zurück“ sowie ein Dropdown für die Vorgangsnummer hinzugefügt.
22.06.2022 – App / Programm: Auftragsverwaltung
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Das Beschreibungsfeld beim verantwortlichen Arbeitsplatz wurde inklusive Ermittlung des verantwortlichen Arbeitsplatzes hinzugefügt.
22.06.2022 – App / Programm: Equipment einbauen
Paket: /FLEXUS/EQ01_225X
Führende Nullen wurden entfernt. Beim Einbauen von Equipments konnte das validierte Equipment nicht ausgelesen werden, da mit führenden Nullen selektiert wurde.
22.06.2022 – App / Programm: Materialaustausch | Installationsverwaltung
Pakete: /FLEXUS/EAM1_474X
| /FLEXUS/EAM1_279X
In der App „Materialaustausch“ können nun Komponenten innerhalb einer Installation umgetauscht werden. Dafür wird eine Komponente aus der Installation markiert und der Button „Umtausch“ betätigt.
22.06.2022 – App / Programm: Instandhaltungsrückmeldung | Auftragsverwaltung
Pakete: /FLEXUS/EAM1_276X
| /FLEXUS/EAM1_471X
In der CS-Rückmeldung wurde ein Eingabefeld für die Reisezeit eingebaut. Die Leistungsart für die Reisezeit wird per Steuerparameter SERVICE_TYPE_TRAVEL
hinterlegt. Die Tabelle für die rückgemeldeten Zeiten wurde mit einer neuen Spalte für die Reisezeit erweitert.
02.06.2022 – App / Programm: Auftragsverwaltung
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Bei Anlage einer Komponente wird das Feld „BANF erzeugen“ aus dem SPRO Customizing der Tabelle für auftragsartabhängige Parameter gelesen.
02.06.2022 – App / Programm: Meldungsverwaltung
Paket: /FLEXUS/EAM1_277X
Bei den Vertriebsdaten wurden Beschreibungsfelder hinzugefügt.
02.06.2022 – App / Programm: Meldungsbasis Klasse
Paket: /FLEXUS/CL_EAM1_NOTIF
Es wurde ein Fehler behoben, der dazu geführt hat, dass ein Equipment in der Fehlermeldung zu einer Uhrzeit umgewandelt wurde.
02.06.2022 – App / Programm: Komponente anpassen
Paket: /FLEXUS/EAM1_473X
Die Ermittlung des Lagerortes wird ab sofort aus dem Material gezogen.
19.05.2022 – App / Programm: Auftragsverwaltung
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Es wurde ein Fehler behoben, wodurch man in „Auftrag ändern“ keinen neuen Kunden hinzufügen konnte.
19.05.2022 – App / Programm: Rückmeldung
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
Die Einheit für die Ausfalldauer wird ab sofort aus der Meldung gezogen.
19.05.2022 – App / Programm: Auftragsverwaltung
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Es wurde ein Fehler behoben, der dazu geführt hat, dass man die Ausfallzeit-Einheit nicht über den Auftrag ändern konnte.
19.05.2022 – App / Programm: Auftragsverwaltung
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Es wird ab sofort beim „Auftrag anlegen zur Meldung“ geprüft, ob im SPRO Customizing das „Langtext übernehmen“-Flag gesetzt ist. Wenn dies nicht der Fall sein sollte, wird nur noch der Kurztext aus der Meldung mit übernommen.
19.05.2022 – App / Programm: Meldungsverwaltung | Auftragsverwaltung
Pakete: /FLEXUS/EAM1_277X
| /FLEXUS/EAM1_471X
Es wurde ein Fehler behoben, der dazu geführt hat, dass die Transaktion bei Eingabe eines falschen Equipments abgebrochen wurde.
16.05.2022 – App / Programm: Auftragsverwaltung | Meldungsverwaltung | Rückmeldung
Pakete: /FLEXUS/EAM1_276X
| /FLEXUS/EAM1_471X
| /FLEXUS/EAM1_277X
| /FLEXUS/EAM1_BASIS_RELEASEABH
Anwender – Statusverwaltung: Einzelne Status der technischen Objekte wie der technische Platz oder das Equipment können automatisch anhand vordefinierten Ereignissen gesetzt werden. Diese Ereignisse müssen in den Customizing-Tabellen des Flexus EAM-Workflows gepflegt werden.
16.05.2022 – App / Programm: Equipment Ein- und Ausbau
Pakete: /FLEXUS/EAM1_474X |
/FLEXUS/EQ01_225X
Der Button „Umbau“ wurde zu „Umtausch“ umbenannt. Zudem wurde ein Teil der Logik entfernt, der dazu geführt hat, dass man das alte Equipment an einen Ersatzplatz einbauen konnte (Techn. Platz oder Equipment).
16.05.2022 – App / Programm: Equipment Ein- und Ausbau
Pakete: /FLEXUS/EAM1_474X
| /FLEXUS/EQ01_225X
Es wurde der Button „Umbau“ hinzugefügt. Mit diesem kann man das ausgewählte Equipment auf ein anderes Equipment oder Technischen Platz umbauen.
16.05.2022 – App / Programm: Meldungsverwaltung Basis
Paket: /FLEXUS/CL_EAM1_NOTIF
Es wurde eine Umbestellung der Bearbeitung für die Partnerdaten vorgenommen. Zudem gibt es nun eine Umbestellung der Ermittlung der Kundenrolle anhand des Customizings.
16.05.2022 – App / Programm: Auftragsliste
Paket: /FLEXUS/CL_EAM1_477X
Wenn im Auftrag der Status verändert wird, wird dieser jetzt auch in der Auftragsliste angezeigt, wenn man zurückspringt und nicht wie zuvor, erst nach neuer Selektion.
16.05.2022 – App / Programm: Instandhaltungsrückmeldung | Meldungsverwaltung | Objektliste | Meldungsliste | Auftragsverwaltung | Vorgang | Komponente | Auftragsliste
Pakete: /FLEXUS/EAM1_276X |
/FLEXUS/EAM1_277X
| /FLEXUS/EAM1_278X
| /FLEXUS/EAM1_470X
| /FLEXUS/EAM1_471X
| /FLEXUS/EAM1_472X
| /FLEXUS/EAM1_473X
| /FLEXUS/EAM1_477X
Es wurden alle CS-Transaktionen, Fiori Apps und Dynpros nachgezogen, nach aktuellem Stand aus dem PM.
16.05.2022 – App / Programm: Auftragsverwaltung
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
In der CS-Auftragsverwaltung wurde das Feld für den Kunden hinzugefügt.
16.05.2022 – App / Programm: Meldungsverwaltung
Paket: /FLEXUS/EAM1_277X
Es wurde ein Problem behoben, das dazu geführt hat, dass der zuständige Mitarbeiter in „Meldung ändern“ beim Speichern nicht hinzugefügt werden konnte.
16.05.2022 – App / Programm: Meldungsverwaltung | Auftragsverwaltung
Pakete: /FLEXUS/EAM1_277X
| /FLEXUS/EAM1_471X
Beim Initialisieren, wenn die Meldungsart bzw. Auftragsart vorbefüllt ist, werden jetzt die restlichen Felder ab sofort vorbefüllt.
16.05.2022 – App / Programm: Auftragsverwaltung
Pakete: /FLEXUS/EAM1_471X
| /FLEXUS/CL_EAM1_ORDER
Beim Erstellen des Vorgangs wird ab sofort erst der Steuerschlüssel aus dem Arbeitsplatz beachtet. Wenn im Arbeitsplatz kein Steuerschlüssel vorhanden ist, wird der Steuerschlüssel anhand des Customizings ermittelt und vorbelegt.
16.05.2022 – App / Programm: Meldungsliste
Paket: /FLEXUS/CL_EAM1_NOTIF
Beim Meldungstyp „Servicemeldung“ wurden „Sparte“, „Verkaufsweg“ und „Verkaufsorg.“ hinzugefügt.
12.05.2022 – App / Programm: EAM
Paket: /FLEXUS/EAM1_4768
Es wurde die neue Applikation „Equipment bearbeiten“ integriert.
03.05.2022 – App / Programm: Instandhaltungsrückmeldung
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
In der Instandhaltungsrückmeldung gibt es die Funktionen „In Arbeit“, „Fehlendes Ersatzteil“ und „Warten auf Monteur“. Diese setzen verschiedenen Anwenderstatus in verschiedene PM Objekt ein. Diese Anwenderstatus können nun über dieselben Funktionen zurückgenommen werden.
03.05.2022 – App / Programm: Auftragsverwaltung | Meldungsverwaltung | Instandhaltungsrückmeldung
Pakete:
| /FLEXUS/EAM1_471X
/FLEXUS/EAM1_277X
| /FLEXUS/EAM1_276X
| /FLEXUS/EAM1_BASIS_RELEASEABH
Anwenderstatus können nun für die PM Objekte „Equipment“, „Auftrag“, „Auftragsvorgang“ und „Meldung“ gecustomizt und bei Durchführung der Ereignisse oder Anstoßen von Prozessen automatisch eingesetzt werden.
26.04.2022 – App / Programm: Equipment Ein-, Aus- und Umbau
Paket: /FLEXUS/EQ01_2258
Die Entgegennahme von Parametern wird angepasst, wenn die Transaktion als Nachfolgetransaktion genutzt wird.
26.04.2022 – App / Programm: Equipment Ein-, Aus- und Umbau
Paket: /FLEXUS/EAM1_474X
Die Funktionalität für die Übergabe der Parameter an die Nachfolge-Transaktion wurde überarbeitet.
26.04.2022 – App / Programm: Instandhaltungscockpit
Paket: -
Im Excelexport wird der Text für den Rückmeldestatus und den Rückmeldestatus pro Person ab sofort ausgegeben.
20.04.2022 – App / Programm: Instandhaltungsrückmeldung
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
Für die Ermittlung des Arbeitsvorrates in der Rückmeldung wird nun zusätzlich (neben Personal- und Arbeitsplatz-ID) geprüft, ob zum SAP-User auch Vorgänge existieren. Vorausgesetzt der SAP-User ist in der EAMPA gepflegt.
19.04.2022 – App / Programm: Instandhaltungsrückmeldung
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
In der Rückmeldung kann man über den Parameter USE_WORK_UNITS
neue Einheiten angeben, welche Zeiteinheiten dann im Dropdownfeld ausgewählt werden können.
13.04.2022 – App / Programm: Auftragsverwaltung
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Es wurde ein Fehler behoben, der dazu geführt hat, dass die Auswahltabelle für die Mitarbeitenden beim Einplanungscockpit leer bleibt.
11.04.2022 – App / Programm: Equipmentbasis
Paket: /FLEXUS/EQ01_BASIS
Das Lesen der Statuszeile vom Equipment wurde für alte Systeme korrigiert.
11.04.2022 – App / Programm: Instandhaltungscockpit
Pakete: /FLEXUS/EAM1_PLANNING
Es gibt nun Filtermöglichkeiten mit *-Eingabe im Instandhaltungscockpit.
01.04.2022 – App / Programm: Instandhaltungscockpit
Pakete: -
Das Einplanungscockpit unterstützt nun Schichtpläne. Zudem wurden Einstellungsmöglichkeiten in den Optionen eingebaut, um die Planung in der Tagesansicht zu optimieren.
FlexMaint Instandhaltungs-Changelog – Q1.2022
31.03.2022 – App / Programm: Materialaustausch | Installation
Pakete: /FLEXUS/EAM1_474X
| /FLEXUS/EAM1_279X
Beim Ein- und Ausbauen von Installationen wird die Materialnummer in der Folgeapp übergeben.
30.03.2022 – App / Programm: Auftragsverwaltung
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Es wurde ein Fehler behoben, wodurch es dazu gekommen ist, dass der Technische Platz und das Equipment mit einem leeren Wert überschrieben wurden.
30.03.2022 – App / Programm: Auftragsverwaltung | Vorgang bearbeiten zum Auftrag
Pakete: /FLEXUS/EAM1_471X
| /FLEXUS/EAM1_472X
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem man beim Anlegen des Auftrags im ersten Vorgang ein paar Felder nicht anpassen konnte.
30.03.2022 – App / Programm: Instandhaltungscockpit
Paket: /FLEXUS/EAM1_PLANNING
Es wurden zahlreiche Verbesserung geschaffen, die dazu geführt haben, dass die allgemeine Performance des Instandhaltungscockpits um bis zu 70 % zugenommen hat. Zudem wurden bei der Excel-Ausgabe im Instandhaltungscockpit neue Steuerparameter hinzugefügt.
30.03.2022 – App / Programm: Instandhaltungsrückmeldung
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
Die Instandhaltungsrückmeldung hat nun neue Filterfunktionen: „Zukünftig geplant“ und „Bis heute eingeplant“. Die Option „Eingeplant“ wurde entfernt.
30.03.2022 – App / Programm: Instandhaltungsrückmeldung
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
Es gibt eine neue Auswahl in der Auswahlliste in der Instandhaltungsrückmeldung:
- „Mein Arbeitsvorrat“: Dadurch ist es jetzt noch einfacher, wieder auf den eigenen Arbeitsvorrat zu wechseln
- „Arbeits-ID“: Suche Einplanungen anhand eines SAP-Users
29.03.2022 – App / Programm: Instandhaltungsrückmeldung | Stoppuhr-Funktion
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
Beim Starten der Zeitmessung (Taskpool) wird die Zuweisung nun eingeplant.
25.03.2022 – App / Programm: Instandhaltungsrückmeldung
Paket: -
Im Einplanungscockpit können nun über den angezeigten Kalender Abwesenheiten von Mitarbeitern gepflegt werden.
25.03.2022 – App / Programm: Instandhaltungscockpit | Instandhaltungsrückmeldung
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Im Einplanungscockpit können nun auch Einplanungen zu einem SAP-User gemacht werden. Dahingehend wurde die Suche der Instandhaltungsrückmeldung erweitert, die auch Einplanungen zum eigenen SAP User findet.
11.03.2022 – App / Programm: Auftragsverwaltung
Pakete: /FLEXUS/CL_EAM1_ORDER
| /FLEXUS/EAM1_471X
Die Performance für das Einplanungscockpit und für das Nachlesen des Menüs der Mitarbeiterauswahl wurde verbessert.
09.03.2022 – App / Programm: Instandhaltungsrückmeldung
Pakete: /FLEXUS/EAM1_276X
| /FLEXUS/EAM1_LINK
| /FLEXUS/EAM1_BASIS
Die Verbuchungslogik der (Online / Offline) Rückmeldungen zu den Aufträgen wurden in die Basisklasse überführt.
21.02.2022 – App / Programm: Instandhaltungsrückmeldung
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
Für die Filterfunktion der Masterliste in der Instandhaltungsrückmeldungs-App werden zwei zusätzliche Optionen angebracht:
- „Eingeplant“: Es werden nur die eingeplanten Vorgänge im Arbeitsvorrat angezeigt.
- „Nur bis Heute“: Es werden nur Vorgänge im Arbeitsvorrat angezeigt, deren Einplanungsstart-Termin kleiner gleich des Tagesdatums ist.
21.02.2022 – App / Programm: Instandhaltungsrückmeldung
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
Wird ein Vorgang aus der Masterliste in der Instandhaltungsrückmeldung ausgewählt, so werden Auftrag, Meldung und Reservierung zum Vorgang gesperrt. Diese Sperre bleibt bestehen, solange der Anwender den Vorgang bearbeitet.
„Funktion Aktivieren“: Der Steuerparameter LOCK_ORDER_ACTIVE
muss für die Instandhaltungsrückmeldung aktiviert werden.
17.02.2022 – App / Programm: ListenApps
Paket: /FLEXUS/EAM1_LISTS
Es wurden die Suchhilfen für alle vorhandenen ListenApps angepasst, dass diese für das Instandhaltungsplanungswerk, das Standortwerk, den Technischen Platz, das Equipment und die Meldungsnummer funktionieren.
17.02.2022 – App / Programm: Basis Paket | Meldungsliste | Auftragsliste
Pakete: /FLEXUS/EAM1_BASIS
| /FLEXUS/EAM1_470X
| /FLEXUS/EAM1_477X
Es wurde eine Logik hinzugefügt, die den Technischen Platz automatisch nach befüllt, wenn dieser händisch eingetragen wird. Darüber hinaus, wurde die Meldungsliste so erweitert, dass der Technische Platz nicht mehr eingabebereit ist, sobald das Equipment gepflegt ist.
17.02.2022 – App / Programm: Meldungsliste
Paket: /FLEXUS/EAM1_470X
Die Ermittlung des Berichtschemas zur Meldungsart wurde verbessert.
17.02.2022 – App / Programm: Meldungsverwaltung | Meldungsliste | Auftragsverwaltung | Strukturdarstellung | Auftragsliste
Pakete: /FLEXUS/EAM1_277X
| /FLEXUS/EAM1_470X
| /FLEXUS/EAM1_471X
| /FLEXUS/EAM1_474X
| /FLEXUS/EAM1_477X
Der Bautyp wurde bei der Auswahl eines Equipments über die Strukturdarstellung nicht richtig in das aufrufende Programm übergeben.
14.02.2022 – App / Programm: Meldungsverwaltung | Meldungsliste | Auftragsverwaltung | Strukturdarstellung | Auftragsliste
Pakete: /FLEXUS/EAM1_277X
| /FLEXUS/EAM1_470X
| /FLEXUS/EAM1_471X
| /FLEXUS/EAM1_474X
| /FLEXUS/EAM1_477X
Bei der Auswahl des Bautyps in der Strukturdarstellung wird ab sofort das übergeordnete Objekt in das aufrufende Programm übergeben.
14.02.2022 – App / Programm: Auftragsverwaltung
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Zum schnellen Wechseln des Vorgangs im Einplanungs-Popup gibt es dort nun einen Blätterbutton und ein Auswahlmenü mit allen Vorgängen.
14.02.2022 – App / Programm: Meldungsliste
Paket: /FLEXUS/EAM1_470X
In der Offenen Meldungsliste für die Selektion wurde der Fehlercode, das ABC-Kennzeichen und der Standort hinzugefügt. Bei Eingabe eines Equipments, eines Technischen Platzes, einer Meldungsart oder Meldungsnummer, wird im Hintergrund das Berichtsschema ermittelt und befüllt. Dieses wird für die Selektionen der Dokumentationsdaten genutzt.
14.02.2022 – App / Programm: Meldungsverwaltung
Paket: /FLEXUS/EAM1_277X
Wenn bei der Codierung oder den Dokumentationsdaten das Feld für die Codierung oder die Code-Gruppe geleert wird, werden auch die anderen Felder ab sofort mit geleert.
11.02.2022 – App / Programm: Auftragsverwaltung | Strukturdarstellung | Technische Objekte
Pakete: /FLEXUS/EAM1_471X
| /FLEXUS/EAM1_474X
Es gibt nun einen neuen Button „Ersatzteil suchen“ im Reiter „Komponenten“, um die Suche passender Komponenten zum Auftrag zu vereinfachen. Es werden hier die Komponenten der Strukturdarstellung angezeigt und können somit sofort zum Vorgang gebucht werden.
04.02.2022 – App / Programm: Offene Meldungen | Kataloge
Paket: /FLEXUS/EAM1_470X
In der App „Offenen Meldung“ wurden die Selektionsfelder um den Fehlercode, den Standort und das ABC-Kennzeichen erweitert. Darüber hinaus werden jetzt bei der Offenen Meldung mit Kategorien das Berichtsschema und die Katalogwerte automatisch befüllt, wenn bestimmte Werte wie Equipment, Technischer Platz, Meldungsart oder Meldungsnummer befüllt sind.
01.02.2022 – App / Programm: Instandhaltungsrückmeldung
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
Die Darstellung der Teil- und Endrückmeldung sowie der aktivierbaren Option wurde optimiert, dass das Feld „Keine Restarbeit“ automatisch gesetzt wird.
01.02.2022 – App / Programm: Auftragsverwaltung
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Wenn man einen neuen Vorgang anlegt, wird jetzt automatisch der Langtext aus dem Auftrag in den Langtext des Vorgangs übertragen.
31.01.2022 – App / Programm: –
Pakete: /FLEXUS/EAM1_276X
| /FLEXUS/EAM1_471X
| /FLEXUS/EAM1_476X
Der Anwenderstatus des Equipments wird bei der Instandhaltungsrückmeldung (Desktop), beim Instandhaltungsauftrag ändern und anzeigen sowie beim Equipment anzeigen mit angezeigt, wenn der Anwenderstatus vorhanden ist.
27.01.2022 – App / Programm: Meldungsverwaltung
Paket: /FLEXUS/EAM1_277X
Die Maßnahmen werden jetzt abgeschlossen, wenn die Meldung abgeschlossen wird.
27.01.2022 – App / Programm: Meldungsverwaltung
Paket: /FLEXUS/EAM1_277X
Der Langtext wird auf „nicht eingabebereit“ gesetzt, wenn die Meldung den Status MMAB hat.
27.01.2022 – App / Programm: Meine Meldungen
Paket: /FLEXUS/EAM1_470X
Man kann nun auch nach dem zuständigen Mitarbeiter in „Meinen Meldungen“ suchen.
27.01.2022 – App / Programm: Meldungsverwaltung
Paket: /FLEXUS/EAM1_277X
Der „Zuständige Mitarbeiter“ wurde hinzugefügt.
26.01.2022 – App / Programm: ListApp: Ausfallliste / Maschinenstatus
Paket: /FLEXUS/EAM1_LIST_AUSFALLLISTE
Diese App liest den Anwenderstatus des Equipments zu Meldungen und Aufträgen und zeigt diese Anwenderstatus sowie zusätzliche Daten zu Meldungen und Aufträgen an.
19.01.2022 – App / Programm: Offene Meldungen Kataloge
Paket: /FLEXUS/EAM1_470X
Es gibt nun eine neue App in der Instandhaltungsmeldungsliste: „Offene Meldungen Kataloge“. Diese App ist analog der App „Offene Meldungen“ angelegt und erweitert diese um die folgenden Selektionskriterien und Spalten:
- Schadenscode
- Objektteil
- Ursachen
- Maßnahmen
- Aktionen
FlexMaint Instandhaltungs-Changelog – Q4.2021
21.12.2021 – App / Programm: Instandhaltungsvorgang anlegen
Paket: /FLEXUS/EAM1_472X
Es können nun zusätzliche Vorgangsfelder („Gesch. Arbeitsaufwand“, „Arbeitsplatz“, etc.) von fremdbearbeiteten Vorgängen (Fremdleistung) über den Parameter SHOW_EXTERNAL_OPERATIONS
aktiviert werden.
21.12.2021 – App / Programm: Instandhaltungsrückmeldung
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
Die Anzeige von fremdbearbeiteten Vorgängen in der Rückmelde-App können nun über den Parameter SHOW_EXTERNAL_OPERATIONS
gesteuert werden.
17.12.2021 – App / Programm: Meine Meldungen | Offene Meldungen
Paket: /FLEXUS/EAM1_470X
Es gibt ein neues Selektionsfeld für das Standortwerk und das Standortwerk des Arbeitsplatzes in der Meldungsliste.
17.12.2021 – App / Programm: Instandhaltungsequipment anlegen
Paket: /FLEXUS/EQ01_226X
Es gibt nun eine neue App für das Anlegen von Equipments.
17.12.2021 – App / Programm: Instandhaltungs-Auftragsliste
Paket: /FLEXUS/EAM1_477X
Es gibt ein neues Selektionsfeld „Ausführender Arbeitsplatz“ in der Auftragsliste, um Aufträge anhand des Arbeitsplatzes in den Vorgängen zu suchen.
16.12.2021 – App / Programm: Auftragsverwaltung
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Im Einplanungs-Popup in der Instandhaltungs-Auftragsapp wird nun auch das Customizing für die aktiven Arbeitsplätze des Instandhaltungs-Cockpits beachtet. Damit ist die Auswahl einzuplanender Arbeitsplätze im Instandhaltungs-Auftrag und im Instandhaltungs-Cockpit identisch.
14.12.2021 – App / Programm: Instandhaltungs-Strukturliste | Equipment einbauen
Paket: /FLEXUS/EAM1_474X
| /FLEXUS/EQ01_225X
Beim Umbau von Equipments in technischen Plätzen muss nun beim auszubauenden Equipment ein zieltechnischer Platz eingegeben werden, damit ausgebaute Equipments nicht ohne Bezug zu einem technischen Platz im System liegen.
13.12.2021 – App / Programm: Auftragsverwaltung
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Der Arbeitsplatz wird nun nicht mehr falsch befüllt, wenn man einen anderen Mitarbeiter in den Einplanungen ausgewählt hat.
13.12.2021 – App / Programm: Instandhaltungs-Meldungsliste
Paket: /FLEXUS/EAM1_470X
Die Feldbeschreibung „Ausfall“ wurde in „Nur Ausfall selektieren“ umbenannt.
13.12.2021 – App / Programm: Instandhaltungscockpit
Paket: /FLEXUS/EAM1_PLANNING
Equipments und Technische Plätzen werden für eine bessere Lesbarkeit in der Vorgangstabelle nun besser dargestellt.
07.12.2021 – App / Programm: Auftragsverwaltung
Paket: /FLEXUS/CL_EAM1_ORDER
Es gibt eine Korrektur beim Übertragen vom Meldungslangtext in den Auftrag bei Auftragsanlage mit Meldungsbezug: Der Kurztext und der Langtext werden beim Auftrag anlegen mit Meldungsbezug aus der Meldung im Auftrag übernommen (unabhängig vom SAP-Customizing).
29.11.2021 – App / Programm: Instandhaltungscockpit
Paket: /FLEXUS/CL_EAM1_PLANNING
Es gibt neue Spalten in der Vorgangstabelle: „Lieferanten“, „Lieferanten Name 1“, „Lieferanten Name 2“, „Bestellanforderung“, „Bestellanforderung Position“, „Bestellung“ und „Bestellungsposition“.
29.11.2021 – App / Programm: –
Pakete: /FLEXUS/EAM1_470X
| /FLEXUS/EAM1_277X
Die Funktion „In Arbeit setzen“ wurde aus der Meldung-anzeigen- in die Meldung-ändern-Funktion übertragen. Es wird auch eine Infomeldung ausgegeben, dass die entsprechende Meldung abgeschlossen ist.
29.11.2021 – App / Programm: Instandhaltungs-Wartungsübersicht
Paket: /FLEXUS/EAM1_564X
Die Felder „Strategie“ und „Equipment“ wurden hinzugefügt.
29.11.2021 – App / Programm: Instandhaltungs-Strukturdarstellung
Paket: /FLEXUS/EAM1_474X
Die Konvertierung für die Darstellung des Bautyps und des Materials wurde angepasst.
24.11.2021 – App / Programm: Instandhaltungsrückmeldung
Paket: /FLEXUS/CL_EAM1_276X
Das Datenelement des Werks wurde angepasst.
16.11.2021 – App / Programm: Equipment Ein- und Ausbau
Pakete: /FLEXUS/EAM1_279X
| /FLEXUS/EAM1_474X
| /FLEXUS/EQ01_225X
Es wurde ein neuer Dialog „Materialaustausch“ erstellt, mit dem man eine Struktur für Equipments und die Installation in ihrer Hierarchie anzeigen kann. Dabei kann der User ein Equipment bzw. eine Komponente markieren und ein- oder ausbauen. Der Einbau und Ausbau des Equipments erfolgt in einem anderen Dialog „Equipment einbauen“, „Equipment ausbauen“ fungiert als Folge-Dialog.
Der Einbau und Ausbau von Komponenten erfolgt in einem anderen Dialog „Installation einbauen“, „Installation ausbauen“ fungiert als Folge-Dialog.
16.11.2021 – App / Programm: Instandhaltungsrückmeldung
Pakete: /FLEXUS/EAM1_276X
| /FLEXUS/EAM1_BASIS
| /FLEXUS/PG_EAM1_STOP_CONFI
In der Instandhaltungsrückmeldung wurde ein neuer Tab erstellt. In dem Tab kann der Anwender eine Zeitmessung für die Vorgangsbearbeitung starten. Bestätigt der Anwender den Button „START“, so wird die Messung der Zeit gestartet. Die Messung kann pausiert, gestoppt oder beendet werden. Wird die Messung gestoppt, so wird automatisch eine Teilrückmeldung gebucht. Wird die Messung beendet, so wird automatisch eine Endrückmeldung gebucht.
Hierzu gibt es einen neuen Steuerparameter: mv_stoppuhr_tab_aktiv
. Nur wenn dieser gesetzt ist, wird der neue Tab sichtbar.
Wird MV_DIREKT_BUCHEN
gesetzt, so wird beim Stoppen bzw. Beenden der Messung gebucht. Report: Es wurde ein Report erstellt, der laufende Messungen stoppt und teilrückmeldet.
16.11.2021 – App / Programm: Auftragsverwaltung
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Wird ein Instandhaltungsauftrag mit Meldungsbezug erstellt, so werden die Eckstart- und Eckend-Termine ermittelt.
12.11.2021 – App / Programm: Instandhaltungscockpit
Paket: /FLEXUS/CL_EAM1_PLANNING
Es wurden der Technische Platz und das Equipment der Aktivitätsschnittstelle hinzugefügt.
10.11.2021 – App / Programm: Wartungsübersicht
Pakete: /FLEXUS/EAM1_LISTS_WP_BASIC |
| /FLEXUS/EAM1_LISTS_WP_DDIC
/FLEXUS/EAM1_LISTS_WP_FIORI
| /FLEXUS/EAM1_LISTS_WP_NWGS
| /FLEXUS/EAM1_LISTS_WP_NWGS_RE
Für die Wartungsterminübersicht wurde eine ListApp angelegt.
09.11.2021 – App / Programm: Instandhaltungscockpit
Paket: /FLEXUS/CL_EAM1_PLANNING
Es wurde der Eckstart-, Eckend-Termin und das Start- / Stop-Flag in die Aktivitäts- und Kalenderschnittstelle hinzugefügt.
09.11.2021 – App / Programm: Strukturdarstellung | Equipmenteinbau
Pakete: /FLEXUS/EAM1_474X
| /FLEXUS/EQ01_225X
Die Übergabeparameter zwischen den Apps wurden angepasst.
03.11.2021 – App / Programm: Strukturdarstellung | Equipmenteinbau
Pakete: /FLEXUS/EAM1_474X
| /FLEXUS/EQ01_225X
Es wurde die Funktion hinzugefügt, dass man ein Equipment unter einen Technischen Platz ein-/ausbauen kann.
02.11.2021 – App / Programm: Instandhaltungscockpit V2
Paket: IH-Cockpit V2
Erste finale Version des Instandhaltungscockpits in Version 2.0. Einige Highlights:
- 50% schnellerer App-Start
- Verbesserte Filter
- Sortiermöglichkeiten
- Speichern des Spaltenlayouts als Variante
19.10.2021
Pakete: /FLEXUS/EAM1_474X
| /FLEXUS/EQ01_225X
| /FLEXUS/CL_EAM1_INSTALLATION
Es gibt einen neuen Dialog für den Equipment Ein- / Aus- / Umbau. Mit diesem Dialog kann man das Equipment sowohl ein- als auch ausbauen. Die Umbaufunktionalität baut erst das alte Equipment aus und baut das neu validierte Equipment ein. Zudem wurde ein Fehler behoben, wodurch das Selektieren nach oben in der Strukturdarstellung nicht funktioniert hat.
19.10.2021
Pakete: /FLEXUS/EAM1_474X
| /FLEXUS/EAM1_279X
| /FLEXUS/EQ01_225X
| /FLEXUS/CL_EAM1_INSTALLATION
Es gibt einen neuen Dialog für den Materialaustausch. Mit diesem Dialog kann man Equipments ein- und ausbauen. Ebenso kann man mit dem Dialog Materialien in Installationen ein- und ausbauen.
Nach der Selektion kann der User ein Equipment oder ein Material markieren. Wird ein Equipment markiert, kann der User in den neuen Dialog „Equipment ein- oder ausbauen“ springen.
Wird ein Material markiert, kann der User in den neuen Dialog „Installation ein- oder ausbauen“ springen.
19.10.2021
Pakete: /FLEXUS/EAM1_470X
| /FLEXUS/EAM1_277X
Der Status wird in der Meldungsliste aktualisiert, wenn in der Meldung der Status angepasst wird.
19.10.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Es wurde eine Prüfung eingefügt, die ermittelt, ob der Innenauftrag den Status abgeschlossen hat.
19.10.2021
Pakete: /FLEXUS/EAM1_277X
Es gibt nun eine Berechtigungsprüfung, die ermittelt, ob der User die Meldungsart ändern darf.
FlexMaint Instandhaltungs-Changelog – Q3.2021
29.09.2021
Paket: /FLEXUS/CL_EAM1_PLANNING
EAM1: Korrektur für Statuserkennung im Instandhaltungscockpit
29.09.2021
Paket: /FLEXUS/CL_EAM1_NOTIF
EAM1: Korrektur für die Meldungsberechtigung
28.09.2021
Pakete: /FLEXUS/EAM1_474X
| /FLEXUS/EAM1_BASIS
Die Selektion sowie die Ausgabestruktur in der EAM-Strukturdarstellung wurden um die Auflösung der Installation erweitert. Hier können Installationen gezeigt werden.
24.09.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_473X
In der Komponenten-App wurde eine Verfügbarkeitsprüfung auf das Material und auf die Bedarfsmenge eingebaut. Wenn ein Material mit der dazugehörigen Eingabe von Werk und Lagerort nicht existiert, wird eine Fehlermeldung ausgegeben. Wenn eine Bedarfsmenge, die mehr als die verfügbare Menge ist, eingegeben wird (Werk und Lagerort müssen gefüllt sein), wird ein Hinweis ausgegeben.
22.09.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_473X
Beim Anlegen bzw. Bearbeiten eines Instandhaltungsauftrags können Komponenten aufgenommen werden. Bis jetzt war die Prüfung auf die Gültigkeit der Komponente erst beim Sichern des Auftrags. Nun wird die Prüfung direkt bei der Eingabe der Komponente durchgeführt.
22.09.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Beim Bearbeiten des Instandhaltungsauftrags werden der Auftrag selbst und alle zugehörigen Objekte wie Meldungen, Bestellanforderungen und Reservierungen gesperrt, solange der Auftrag bearbeitet wird. Beim Verlassen des Auftrags werden alle Sperren wieder aufgehoben. Damit die Sperren gesetzt werden, muss die Funktion über den Steuerparameter LOCK_ORDER_ACTIVE
aktiviert werden.
21.09.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_PLANNING
Die Ermittlung einer falschen URL wurde behoben, wodurch jetzt auch die Mail-Funktion wieder normal funktioniert.
20.08.2021
Pakete: /FLEXUS/EAM1_BASIS
| /FLEXUS/CL_EAM1_CONFIRMATION
Die Nachrichtenklasse von EAM1_AFP
wurde auf EAM1
umgeändert.
20.08.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_472X
Der Vorgangskurztext wurde hinter die Vorgangsnummer positioniert.
20.08.2021
Pakete: /FLEXUS/EAM1_277X
| /FLEXUS/EAM1_470X
Wenn man über die Meldungsliste eine Meldung auswählt und über „Meldung ändern“ den Status neu setzt, wird beim Rücksprung in die Meldungsliste der Meldungsstatus aktualisiert.
13.08.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_477X
In der Auftragsliste wurde eine neue Selektionsoption „Nicht Rückgemeldet“ hinzugefügt.
12.08.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
Es gibt nun ein Popup für eine Legende mit dem Farbcode für die Priorität.
11.08.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_277X
Bei der Meldungsverwaltung wurde die Funktion für den Meldungsartenwechsel hinzugefügt. Der Änderungsbutton ist nur aktiv, wenn der Benutzer die Berechtigung hat und wenn im Customizing ein Wechsel der Meldungsart erlaubt ist.
11.08.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_277X
Bei „Selektion über Planung“ kann das Werk nun über die Feldsteuerung oder den Steuerparameter mitgegeben werden.
06.08.2021
Pakete: /FLEXUS/EAM1_L_NOTIF
| /FLEXUS/EAM1_LISTS_COST
| /FLEXUS/EAM1_LIST_BREAKDOWN
| /FLEXUS/EAM1_LISTS_DAMAGE
| /FLEXUS/EAM1_L_PLAN
| /FLEXUS/EAM1_L_PLANC
| /FLEXUS/EAM1_L_OBJ
| /FLEXUS/EAM1_L_OBJC
| /FLEXUS/EAM1_L_VEHIC
| /FLEXUS/EAM1_L_OBJST
Es wird eine Listen-App erzeugt, die unter den EAM-Lists zu finden ist. Zudem wird die Standard-Version für die Gruppierungsfunktion eingefügt.
05.08.2021
Pakete: /FLEXUS/EAM1_470X
| /FLEXUS/EAM1_477X
Beim Scrollen werden die Meldungsnummer bzw. Auftragsnummern in den Listen automatisch nachgeladen.
04.08.2021
Pakete: /FLEXUS/EAM1_470X
| /FLEXUS/EAM1_477X
Nach der Auswahl eines Technischen Platzes oder Equipments in der Strukturlisten-App bleibt der Suchbereich der Meldungslisten-App und Auftragslisten-App geöffnet. Erst nach dem Klick auf „Suchen“ wird der Suchbereich ausgeblendet.
02.08.2021
Pakete: /FLEXUS/EAM1_277X
| /FLEXUS/EAM1_471X
Umstellung der SYNC_ILART
-Logik und Überarbeitung der Auftragsverwaltung SYNC_ILART
-Logik.
02.08.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_PLANNING
Das Verschieben von Vorgängen innerhalb des Kalenders im Instandhaltungscockpit prüft jetzt auf erlaubte Arbeitsplätze.
02.08.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
EAM Instandhaltungsrückmeldung: Die Selektion wurde um die Planergruppe erweitert.
29.07.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
EAM Auftragsverwaltung: In der Objektliste können Equipments und technische Plätze übernommen werden. Nach dem Hinzufügen wird ein Button für die Meldungsanlage aktiviert. Wenn man eine Meldung anlegt, wird diese aber erst beim Speichern des Auftrags angelegt. Die automatisch im Hintergrund angelegte Meldung wird dann mit dem Auftrag verknüpft.
23.07.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_277X
Wenn man den Button „In Arbeit“ nutzt, wird jetzt statt des Lesemodus der Änderungsmodus aufgerufen.
22.07.2021
Pakete: /FLEXUS/EAM1_277X
| /FLEXUS/EAM1_471X
Es gibt einen neuen „In Arbeit“-Button in der „Meldung anzeigen“-App. Dieser Button ermöglicht es dem User, eine abgeschlossene Meldung zurück in Arbeit zu nehmen.
Beim Absprung aus dem Auftrag in die Meldung wird geprüft, ob die Meldung schon abgeschlossen ist. Ist dies der Fall, wird jetzt die „Meldung anzeigen“-App aufgerufen.
22.07.2021
Pakete: /FLEXUS/EAM1_277X
| /FLEXUS/EAM1_471X
Der Bautyp wurde in die Baugruppe der Meldungsverwaltung und Auftragsverwaltung übernommen.
22.07.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_474X
Beim Anzeigen der Daten zum Technischen Platz in der Strukturliste wurde die Performance optimiert.
22.07.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_470X
Die Ermittlung des Arbeitsplatzes wurde nicht mit dem richtigen Arbeitsplatzwerk ermittelt, wodurch ein falscher Arbeitsplatz angezeigt wurde.
20.07.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_474X
Es wird jetzt auch der Bautyp in der Strukturliste angezeigt, wenn dieser im Selektionsparameter ausgewählt wird.
19.07.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Die Funktion für das Anhängen von Dokumenten an einer Bestellanforderung wurde hinzugefügt. Der Button wurde im Vorgangsreiter hinzugefügt. Dieser wird auch nur aktiv geschaltet, wenn man einen Vorgang mit einer Bestellanforderungsnummer auswählt.
14.07.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_277X
Es gibt nun einen neuen Reiter für die Positionsinformationen.
14.07.2021
Pakete: /FLEXUS/EAM1_277X
| /FLEXUS/EAM1_471X
Die Meldungsnummer für den Mail-Betreff wurde ermittelt. Aus der Suchhilfe wurde die E-Mail als Suchparameter entfernt.
14.07.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
Es gibt einen neuen Reiter für die Positionsinformation, „Ecktermine“ und „Sachverhalt zur Meldung“ wurde hinzugefügt.
13.07.2021
Pakete: /FLEXUS/EAM1_477X
| /FLEXUS/CL_EAM1_ORDER
Die Selektion der Auftragsliste verwendet nun das PM-Phasenfeld zusätzlich zu den Statusfeldern. Damit verhält sich die Selektion analog der IW38.
08.07.2021
Pakete: /FLEXUS/EAM1_276X
Umbenennen des Steuerparameters IGNORE_EINPLANUNG_CHECK
in PERNR_EINPLANUNGS_CHECK
. Diese Funktion ist jetzt nicht mehr standardmäßig aktiv, sondern muss für bessere Abwährtskompatibilität über den Parameter aktiviert werden.
FlexMaint Instandhaltungs-Changelog – Q2.2021
30.06.2021
Pakete: /FLEXUS/EAM1_471X
| /FLEXUS/EAM1_472X
| /FLEXUS/CL_EAM1_ORDER
Die Prüfung wurde erweitert bzw. verbessert, die bei der Arbeitsplatzänderung im Vorgang ermittelt, ob dieser auch lokal eine Einplanung besitzt.
30.06.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_277X |
/FLEXUS/CL_EAM1_NOTIF
Es wurde eine neue Suchhilfe für die Positionsdaten erzeugt und hinzugefügt. Die Felder für Codierung, Maßnahme und Aktion wurden ebenfalls hinzugefügt.
28.06.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Im Auftragsanlage-Modus werden nun der Eckstart und das Eckende automatisch anhand der Priorität angepasst.
22.06.2021
Pakete: /FLEXUS/EAM1_277X
| /FLEXUS/EAM1_278X
| /FLEXUS/EAM1_470X
| /FLEXUS/EAM1_471X
| /FLEXUS/EAM1_473X
| /FLEXUS/EAM1_477X
Für den Technischen Platz und das Equipment wurde der Scan-Button bei der Meldungsverwaltung, Auftragsverwaltung, Meldungsliste und Auftragsliste hinzugefügt. Bei der Komponente wurde ein Scan-Button bei Material hinzugefügt.
Bei der Objektliste wurde für Material, Equipment, Technischer Platz und für die Meldung der Scan-Button hinzugefügt.
21.06.2021
Pakete: /FLEXUS/EAM1_277X
| /FLEXUS/EAM1_471X
Bei der Auftrags- / Meldungsanlage können Kopfdaten und Bezugsobjekte aus den benutzerspezifischen Daten vorbelegt werden. Dafür muss der Steuerparameter DEFAULT_USER_VALUES
für die Meldungsanlage bzw. Auftragsanlage mit einem „X“ aktiviert werden.
18.06.2021
Paket: /FLEXUS/CL_EAM1_NOTIF
Die Ermittlung der Transaktion wurde für mehrere Meldungsarten erweitert.
18.06.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_472X
Es wurde eine Prüfung eingebaut, die beim Ändern des Arbeitsplatzes nachprüft, ob zum Vorgang schon Einplanungen gemacht wurden. Ist dies der Fall, bekommt der User eine Fehlermeldung und es wird wieder der vorherige Arbeitsplatz reingeschrieben.
17.06.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
Die IGNORE_EINPLANUNG
Customizing Logik wurde umgebaut, sodass diese ab sofort für alle Unter-Einplanungen den Status gleich des Vorgangs setzt.
16.06.2021
Pakete: /FLEXUS/EAM1_277X
| /FLEXUS/EAM1_471X
Es gibt nun eine Berechtigungsprüfung für die eingegebenen Daten für Meldung und Auftrag. Die Berechtigungsprüfung kann mit einem Steuerparameter deaktiviert werden.
14.06.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Beim Ändern des Instandhaltungsauftrags kann der Anwender den Auftrag technisch abschließen. Nun hat man die Möglichkeit, alle verknüpften Meldungen an dem Auftrag beim Setzen des Auftragsstatus technisch abzuschließen. Dafür muss der Steuerparameter COMPLETE_NOTIF_ON_TABG
für die Transaktion „Auftrag ändern“ hinterlegt werden.
Folgende Einstellungen können vorgenommen werden:
- Steuerparameter in der Steuerparameter-Tabelle: Vorbelegung mit „X“, damit die „Meldung abschließen“-Funktion für alle Auftragsarten läuft.
- Steuerparameter in der Steuerparameter-Tabelle: Bestimmte Auftragsarten (z. B.: PM01; PM02)
- Ist der Steuerparameter nicht in der Steuerparameter-Tabelle hinterlegt, so wird die Funktion deaktiviert.
14.06.2021
Pakete:
| /FLEXUS/EAM1_471X
/FLEXUS/EAM1_472X
In der Auftragsverwaltung wird jetzt ermöglicht, dass auch ein Vorgang als Fremdvorgang erfasst werden kann. Wählt man hierfür einen für einen Fremdvorgang vorgesehenen Steuerschlüssel aus, so werden alle Einkaufsorganisation-Felder eingeblendet und automatisch vorbelegt. Zu einem Fremdvorgang kann nun auch der Lieferant angegeben werden.
11.06.2021
Pakete:
| /FLEXUS/IH_CPT
/FLEXUS/EAM1_471X
Bei der Einplanungsfunktion in der Auftragsverwaltung kann man ab sofort nicht mehr den Arbeitsplatz wechseln. Das Auswahlmenü für die Mitarbeiter wird jetzt anhand des Arbeitsplatzes gefüllt. Im Instandhaltungscockpit gibt es für die Einplanung nun zudem eine Prüfung, ob der Arbeitsplatz mit dem Arbeitsplatz des Vorgangs übereinstimmt.
08.06.2021
Pakete:
| /FLEXUS/EAM1_277X
/FLEXUS/EAM1_471X
Es wurde eine Berechtigungsprüfung auf die Eingabe für die Meldung und den Auftrag eingefügt.
07.06.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_BASIS
Es gibt nun eine neue Synchronisierungsfunktionalität für die Instandhaltungsart zwischen Meldung und Auftrag.
07.06.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Es gibt nun einen Aufruf eines User Exits, der dafür genutzt werden kann, dass das PSP-Element vorbelegt werden kann.
07.05.2021
Pakete:
| /FLEXUS/EAM1_277X
/FLEXUS/EAM1_471X
Es existiert nun eine Synchronisation zwischen der Meldung und dem Auftrag, wenn sich in diesem die Instandhaltungs-Leistungsart ändert. Es wurde hierfür eine neue Option eingebaut, die man per Customizing Ein- und Ausschalten kann.
27.04.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Das PSP-Element kann nun ermittelt werden.
27.04.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_PLANNING
Die Ermittlungen der Informationen im Instandhaltungscockpit wurden verbessert.
27.04.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
In der Auftragsanlage wird der Ersteller automatisch ermittelt. Zu diesem Ersteller wird nun der komplette Name angezeigt.
27.04.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_477X
In der Meldungsanlage wird der Meldende automatisch ermittelt. Zu diesem Meldenden wird nun der komplette Name angezeigt.
27.04.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_477X
Wird eine Meldung bearbeitet, so kann der neue Bearbeiter eine Email aus der Meldung an den Meldenden senden. Für das Mailversenden wurden nun die Adressdaten der Meldenden ermittelt.
27.04.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Beim Anlegen von Instandhaltungsaufträgen wird automatisch eine Instandhaltungsmeldung erstellt. Der Kurztext und der Meldende werden nun aus dem Auftrag in der Meldung übernommen.
23.04.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_PLANNING
Die Ermittlung der Datensätze im Instandhaltungscockpit wurde verbessert.
23.04.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Die Tabelle für die Anzeige der rückgemeldeten Zeiten in der Auftragsverwaltung beim Ändern unA anzeigen eines Auftrags wurde erweitert.
23.04.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_PLANNING
Es wurde die Sortierung für „Ausfall“ und „Werk“ hinzugefügt.
23.04.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_PLANNING
Die Selektionsmöglichkeiten im Instandhaltungscockpit wurden erweitert. Zudem gibt es nun ein Dropdownmenü für die Auswahl „Ausfall“.
23.04.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Es wurde ein Fehler beim Aufruf des PSP-Elements hinzugefügt.
23.04.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Der „default“- Vorgang kann nicht mehr gelöscht werden. Bisher konnte man den „default“-Vorgang löschen, was beim Sichern zu einem Fehler geführt hat. Beim Anlegen eines Auftrags wird automatisch eine Meldung erstellt. Der Kurztext wird aus dem Auftrag in der Meldung übertragen, bisher wurde die Meldung immer ohne Kurztext angelegt.
23.04.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
In der Auftragsverwaltung unter dem Tab „Vorgänge“ wurde zusätzlich die Meldung aus dem Vorgang eingeblendet.
16.04.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Unter dem Reiter „Standort“ wurde in der Kategorie „Kategorie“ das Feld „PSP-Element“ hinzugefügt.
15.04.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_PLANNING
Das Filter-Popup der Spalten „Rückgemeldet“ und „Zugewiesen“ wurde angepasst.
12.04.2021
Paket:
| /FLEXUS/EAM1_277X
/FLEXUS/EAM1_471X
In der Meldungsverwaltung und der Auftragsverwaltung wurde die neue Funktion „Ausfalldauer“ eingefügt. Wenn die beiden Felder „Störbeginn“ und „Störende“ gefüllt sind, so wird die Differenz der beiden Zeiten in das Feld „Ausfallzeit“ eingetragen.
Beim Anlegen eines Auftrags mit Meldungsbezug wird die Ausfalldauer von der Meldung im Auftrag übernommen. Wird ein Auftrag ohne Meldungsbezug angelegt, so wird auch die Ausfalldauer in der Meldung übernommen.
09.04.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_470X
„Offenen Meldungen“ / „Meine Meldung“ wurde durch neue Selektionsparameter erweitert: „Priorität“, „Ausfall Kennzeichen“, „Standort Arbeitsplatz“ und „Erweiterung der Anzeigetabelle“.
FlexMaint Instandhaltungs-Changelog – Q1.2021
31.03.2021
Pakete: /FLEXUS/EAM1_277X
| /FLEXUS/EAM1_471X
Im SAP-Standard-Customizing kann man pro Meldungsart bzw. Auftragsart ein Prioritätsschema hinterlegen. Diese werden nun bei der Meldungsanlage bzw. der Auftragsanlage automatisch ermittelt und vorbelegt, sofern keine Priorität in der Feldsteuerung hinterlegt wurde.
Bisher hat keine automatische Vorbelegung der Prioritäten für Meldungsart und Auftragsart anhand des SAP-Standard-Customizings stattgefunden.
30.03.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_472X
Hinter dem Anforderer werden in der App nun der Klarname hinter den Eingabefeldern angezeigt. Zudem wurde die Leistungsart hinzugefügt. Zusätzlich werden die Leistungsart und die Beschreibung durch die Suchhilfe befüllt.
25.03.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Im Auftrag kann nun die Leistungsart der Instandhaltung gepflegt werden.
24.03.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_277X
In der Meldung können nun die Positionsdaten (Objektteil, Schadensbild, Ursache, etc.) gepflegt werden.
22.03.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
Bei der Instandhaltungsrückmeldung werden die Daten zu einem Vorgang (Equipment, technischer Platz aus der Meldung) korrekt ausgelesen und dargestellt. Vorher wurden nur die Daten aus dem Auftragskopf ermittelt.
22.03.2021
Pakete: /FLEXUS/EAM1_471X
| FLEXUS/EAM1_278X
| /FLEXUS/CL_EAM1_ORDER
Es gibt einen neuen Tab für die Bearbeitung der Objektliste in der Auftragsverwaltung. Mit diesem Tab können neue Objekt in der Liste aufgenommen oder existierende Objekte aus der Liste gelöscht werden. Für das Erfassen von Objekten in der Liste wurde ein neuer Dialog („Objektliste bearbeiten“) erstellt.
20.03.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Nach der erfolgreichen Auftragsfreigabe wird der Auftrag nun aktualisiert.
20.03.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_277X
In der Meldungsanlage wird bei Eingabe der Meldungsart geprüft, ob die eingebebene Meldungsart auch existiert, bevor das Meldungsartenfeld auf „anzeigen“ gestellt wird. Damit kann man bei einer Fehleingabe diese noch ändern.
17.03.2021
Pakete: /FLEXUS/EAM1_471X
| /FLEXUS/EAM1_277X
| /FLEXUS/EAM1_BASIS
Für die Felder „Meldender (Meldung)“ und „Erfasser (Auftrag)“ werden jetzt in der App die Klarnamen hinter den Eingabefeldern angezeigt. Dies funktioniert nur, wenn die eingegebenen Namen auch im SAP (Benutzerkennung) vorhanden sind. Zusätzlich können die Werte nun auch über eine Suchhilfe gesucht und gefüllt werden.
12.03.2021
Pakete: /FLEXUS/EAM1_471X
| /FLEXUS/EAM1_277X
| /FLEXUS/EAM1_BASIS
Es gibt nun eine Validierungsprüfung, ob die eingegebene E-Mail im E-Mail-Dialog gültig ist.
11.03.2021
Pakete: /FLEXUS/EAM1_277X
| /FLEXUS/EAM1_BASIS
Es wurde eine E-Mail Funktionalität in „Meldung ändern“ eingebaut. Die E-Mail wird danach automatisch als Textdatei an die Meldung angehängt.
10.03.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Bei der E-Mail Funktionalität wurden die Felder für den Empfänger und die E-Mail-Adresse hierfür von „nur lesen“ auf „änderbar“ gemacht. Auf das Feld „Empfänger“ wurde eine Suchhilfe eingebaut, die beide Felder aktualisiert.
10.03.2021
Pakete: /FLEXUS/EAM1_277X
| /FLEXUS/EAM1_BASIS
Es wurde die E-Mail Funktionalität in „Meldung ändern“ eingebaut. Der Betreff wird automatisch ermittelt, auf dem Feld „Empfänger“ ist eine Suchhilfe hinterlegt, mit der man in SAP einen Benutzer suchen kann. Mit dieser Suchhilfe wird dann das Feld „E-Mail“ gefüllt.
08.03.2021
Pakete: /FLEXUS/CL_EAM1_BASIS
| /FLEXUS/CL_EAM1_NOTIF
| /FLEXUS/CL_EAM1_ORDER
Die Funktion der Vorbelegung wurde so umgebaut, wenn man den Technischen Platz bzw. das Equipment eingibt, nun die Felder für die Planergruppe, den verantwortlichen Arbeitsplatz, das Arbeitsplatzwerk und das Planerwerk automatisch vorbelegt werden.
04.03.2021
Pakete: /FLEXUS/EAM1_473X
| /FLEXUS/EAM1_471X
Die Flags-Retrograde-Entnahme wurde eingefügt, wodurch man nun die Möglichkeit hat, dieses Flag sowohl für die Instandhaltungskomponente als auch die CS-Komponente mitzugeben.
03.03.2021
Paket: /FLEXUS/EWM1_591X
Es gibt nun die neue Funktion „EWM Packtisch (Anlieferung)“: Bei der Wareneingangs-Buchung zur HU können nun automatisch im Hintergrund auch Lageraufgaben erstellt werden. Der Steuerparameter CREATE_WT_FOR_HU
muss hierfür aktiviert werden.
26.02.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_471X
Nach Auftragsfreigabe wurde die Auftragsanzeige nicht aktualisiert und man konnte den neuen Auftragsstatus nicht sehen. Dies wurde behoben.
26.02.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_277X
Bei der Meldungsanlage konnte man eine falsche Meldungsart eingeben und das Feld wurde danach auf „nicht änderbar“ gesetzt. Dadurch konnte man den falschen Eintrag nicht mehr korrigieren. Es wurde jetzt eine zusätzliche Prüfung auf die Meldungsart eingebaut, bevor weitere Schritte durchgeführt werden, damit das Feld noch änderbar bleibt, bis eine korrekte Eingabe getätigt wurde.
25.02.2021
Paket: /FLEXUS/CL_EAM1_NOTIF
Es wurde der Fehler behoben, dass der Arbeitsplatz, der richtig ermittelt wurde, mit dem verantwortlichen Arbeitsplatz überschrieben wird. Zudem wurde ein Clear für den Arbeitsplatz hinzugefügt, wenn dieser bei der Ermittlung leer sein sollte.
25.02.2021
Paket: /FLEXUS/CL_EAM1_ORDER
Wie beim Anlegen der Instandhaltungsmeldung, wenn man den Technischen Platz und das Equipment eingibt, werden nun die Felder für die Planergruppe, den verantwortlichen Arbeitsplatz, das Arbeitsplatzwerk und das Planerwerk automatisch vorbelegt.
18.02.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
Bei der Rückmeldung konnte die Einheit der Ist-Arbeit in Minuten angegeben werden, die jedoch fälschlicherweise im Standard in Stunden gespeichert wurde. Dies wurde behoben.
15.02.2021
Paket: /FLEXUS/EAM1_276X
Bei der Rückmeldung konnte ein Langtext angegeben werden, der auch ordnungsmäßig gesichert wurde. Jedoch wurde im Standard das Kennzeichen „Text vorhanden“ nicht gesetzt. Dies wurde behoben.