SAP EWM MFSIhr Schlüssel zur vollautomatisierten Logistik

SAP EWM MFS (Material Flow System)

Optimierung des Materialflusses in Ihrem Lager

Ein effizientes und transparentes Materialflusssystem ist für die moderne Lagerlogistik unerlässlich. Das Materialflusssystem (MFS) von SAP mit Extended Warehouse Management (EWM) ist eine hochentwickelte Lösung zur Steuerung und Optimierung aller Materialbewegungen in Lagern und Verteilzentren.
SAP EWM MFS ermöglicht die direkte Kommunikation zwischen dem Lagerverwaltungssystem und der Automatisierungstechnik – wie Förderanlagen, Regalbediengeräten und weiteren automatisierten Komponenten – und sorgt dabei für eine nahtlose Integration der Materialflüsse in Echtzeit.

Durch die vollautomatisierte, fehlerfreie Steuerung werden Lagerprozesse wie Wareneingang, Einlagerung, Kommissionierung und Versand optimal miteinander verknüpft. Unternehmen profitieren von einer deutlich effizienteren Ressourcennutzung, reduzierten Fehlerquellen und einer spürbaren Steigerung der Gesamtleistung im Lager.

  • Integration der Automatisierungstechnik: SAP EWM MFS ermöglicht die nahtlose Anbindung an verschiedene Automatisierungstechnologien, einschließlich Förderbändern, Regalbediengeräten und automatischen Lagersystemen
  • Echtzeit-Steuerung des Materialflusses: Alle Materialbewegungen werden in Echtzeit gesteuert, wodurch Engpässe und Verzögerungen im Lagerbetrieb vermieden werden.
  • Automatisierte Auftragsabwicklung: Von der Einlagerung bis zur Kommissionierung und Auslagerung werden alle Prozesse automatisch gesteuert, wodurch die Effizienz und Genauigkeit im Lager verbessert wird.
  • Fehlererkennung und -behebung: Das System erkennt und meldet sofort Störungen im Materialfluss, was eine schnelle Behebung von Problemen ermöglicht.
  • Optimierung des Ressourcenmanagements: Durch die genaue Steuerung des Materialflusses werden Lagerkapazitäten optimal genutzt und Ressourcen effizient eingesetzt.

  • Erhöhte Effizienz: Durch die Automatisierung von Materialflüssen werden manuelle Eingriffe minimiert, was zu einer schnelleren und präziseren Abwicklung der Lagerprozesse führt.
  • Fehlerreduktion: Durch die vollständige Integration in das SAP EWM und die Automatisierung der Abläufe wird das Risiko von Fehlern, die durch manuelle Eingriffe entstehen, deutlich reduziert.
  • Kostensenkung: Die Optimierung der Materialflüsse und die bessere Nutzung von Ressourcen führen zu erheblichen Einsparungen bei Betriebskosten und Lagerhaltung.
  • Verbesserte Transparenz: SAP EWM MFS stellt Echtzeitdaten zu Beständen und Materialbewegungen zur Verfügung, sodass jederzeit eine präzise Nachverfolgung und Analyse möglich ist.
  • Skalierbarkeit: Das System lässt sich flexibel an die Bedürfnisse des Unternehmens anpassen und wächst mit den Anforderungen Ihres Unternehmens.

Im Gegensatz zu externen Materialflussrechnern, die als separate Systeme fungieren und oft mit unterschiedlichen Softwarelösungen verbunden werden müssen, ist SAP EWM MFS eine vollständig integrierte Lösung innerhalb des SAP-Systems. Das bedeutet, dass es keine Schnittstellenprobleme oder Dateninkonsistenzen gibt, die bei externen Systemen häufig auftreten können. Durch diese Integration sind alle Daten und Prozesse aus einer Hand verfügbar, was eine effizientere Steuerung des Materialflusses ermöglicht.

SAP EWM MFS

die ideale Lösung für Unternehmen, die ihre Materialflüsse
im Lager optimieren und automatisieren möchten.
MFSRegalbediengerätePick-by-LightShuttle-SystemeDurchlaufregaleFördertechnikMobile DevicesHochregalllagerStaplersystemePick -by-VisionAKLPalettenfördertechnikVerschieberegalePick-by-VoiceTablar-LagerPalettier-Roboter

Mit einer direkten Integration in SAP EWM bietet es zahlreiche Vorteile, wie eine höhere Effizienz, geringere Fehlerquote und Kostensenkung. Durch die vollständige Automatisierung und Echtzeitsteuerung der Materialflüsse können Unternehmen ihre Lagerprozesse auf ein neues Leistungsniveau heben. Wenn Sie von einer hochmodernen, skalierbaren Lösung profitieren möchten,
ist SAP EWM MFS die perfekte Wahl.

Echtzeitsteuerung von Fördertechniken Regalbediengeräten, Sortieranlagen und anderen automatisierten Komponenten im Lager.
Direkte SPS-Kommunikation, sodass externe Middleware oft nicht benötigt wird.
Visualisierung und Überwachung von Materialflussprozessen, ermöglicht schnelles Erkennen und Beheben von Störungen
Auftragsmanagement und -priorisierung basierend auf vordefinierten Regeln und aktuellen Lagergegebenheiten steuern.
Integration in SAP EWM ermöglicht eine nahtlose Koordination zwischen Lagermanagementprozessen und der Materialflusssteuerung.
Ausfallsicherheit und Fehlerbehebung um Unterbrechungen des Materialflusses zu minimieren.
Integration von Drittanbietern von Materialflusskontrollsystemen und Geräten ermöglicht Flexibilität beim Auswählen oder erweitern von Lagerautomatisierungenslösungen
Ready für den perfekten Flow?
Starten Sie mit SAP MFS durch –
Wir freuen uns auf gemeinsame Projekte!
Kontaktformular nutzen Direkt per E-Mail