FlexGuide 4
Transportlogistik neu definiert
Hybride Flottensteuerung für mobile Roboter, Gabelstapler,
Routenzüge und Menschen in SAP
FlexGuide4, der SAP-basierte All-in-One Flottenmanager für hybride Flotten. Routenplanung für AGV/FTS, Stapler und Routenzug.
FlexGuide4 optimiert alle Ressourcen der Intralogistik, minimiert Leerfahrten und Wartezeiten und vereint sämtliche Prozesse auf einer Plattform. Durch Automatisierung wird der Fachkräftemangel ausgeglichen, während Übersicht, Effizienz und Flexibilität spürbar gesteigert werden.
Warum FlexGuide4
für Ihre Intralogistik unverzichtbar ist.
Alles im Blick – mobile Roboter, Gabelstapler, Routenzug oder Mitarbeiter
Lust auf eine optimale Steuerung von Gabelstaplern und Routenzügen?
Reagieren Sie flexibel auf Veränderungen?
Alles Gute kommt von oben – und direkt in Ihr SAP-System.
Zögern Sie nicht – optimieren Sie Ihre Flotte noch heute!
Behalten Sie jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Intralogistik – zentral, flexibel und transparent. Mit FlexGuide4 bündeln Sie alle Transportaufträge in einem optimierten Auftragspool und verteilen sie automatisch auf die optimale Ressource. Egal ob mobiler Roboter, Gabelstapler, Routenzug oder Mitarbeiter FlexGuide4 sorgt für reibungslose Prozesse, maximale Ressourcenauslastung und spürbare Effizienzsteigerungen in Ihrer Produktion und Logistik.
Mit FlexGuide4 steuern Sie Ihre Gabelstapler und Routenzüge mühelos durch alle Intralogistik-Prozesse. Unsere konfigurierbaren Dialoge ermöglichen eine individuell angepasste Benutzerführung – exakt abgestimmt auf Ihre spezifischen Anforderungen. Effizient, flexibel und maßgeschneidert.
Bleiben Sie anpassungsfähig in einer sich wandelnden Intralogistik. Mit FlexGuide4 können Sie Fahrwege schnell und einfach selbst anpassen – egal, ob Wege geändert, Maschinen versetzt oder neue Bereiche integriert werden. Selbst temporäre Sperrungen bei Umbauarbeiten lassen sich unkompliziert einrichten, damit Ihre Prozesse jederzeit sicher und effizient bleiben.
Dank der vollständigen Integration in SAP und der Nutzung der SAP BTP (Business Technology Platform) Cloud profitieren Sie von einer direkten, unkomplizierten und zukunftssicheren Anbindung an Ihre SAP-Systemlandschaft. Ob SAP EWM (Extended Warehouse Management) oder andere Module – FlexGuide4 fügt sich nahtlos in Ihre Prozesse ein und sorgt für eine flexible, zuverlässige und perfekt abgestimmte Lösung.

Mühelose Hardwareintegration – Mit FlexGuide4 integrieren Sie mobile Roboter (AGVs – Automated Guided Vehicles und AMRs – Autonomous Mobile Robots, sowie FTS/ Fahrlerose Transportsysteme) verschiedenster Hardwarehersteller dank der Unterstützung der VDA5050 schnell und unkompliziert in Ihre Prozesse. So sind Sie nicht auf einen einzigen Hardwarehersteller angewiesen und können Ihre Logistiklösungen nach Bedarf flexibel erweitern – ganz nach Ihren individuellen Anforderungen. Darüber hinaus ermöglichen wir die Steuerung von Non-VDA5050-Robotern durch eine eigene, maßgeschneiderte Schnittstelle
Verkehrsmanagement – FlexGuide4 sorgen Sie für eine reibungslose Verkehrsregelungen, die den parallelen Einsatz zahlreicher Ressourcen auf begrenztem Raum ermöglichen. Optimieren Sie Ihre Abläufe, selbst in engen oder stark frequentierten Bereichen. Zusätzlich können Sie temporäre Sperrungen von Bereichen einrichten, um z. B. Umbauarbeiten effizient durchzuführen – ohne Ihre Betriebsabläufe zu stören. Flexibel, sicher und maximal effizient.
Zentrales Batteriemanagement – Mit FlexGuide4 wird sichergestellt, dass Ihre Roboter immer ausreichend geladen sind, um die Materialflüsse in Ihrer Intralogistik jederzeit reibungslos aufrechtzuerhalten. Das System verwaltet die Ladestände, sodass stets genügend einsatzbereite Roboter verfügbar sind – für einen kontinuierlichen und effizienten Betrieb.
Intelligentes Evakuierungsmanagement – Bei einer Meldung der Brandmeldezentrale brechen die Roboter sofort ihre Fahraufträge ab und fahren zum Evakuierungspunkt, um Fluchtwege und Brandschutztüren freizuhalten.

Intuitives Cockpit – Das FlexGuide4 Forklift Cockpit ermöglicht eine intuitive Bedienung der Stapler Tablets. Das reduziert Komplexität und somit Zusatzaufwände.
Einfache Übergabe – Mit FlexGuide4 können Aufträge mühelos zwischen den verschiedensten Ressourcen übergeben werden, egal ob manuell oder automatisiert.
Optimierte Einplanung – FlexGuide4 bietet einen zentralen Auftragspool für alle Ressourcen und verteilt Fahraufträge automatisch an die jeweils am besten geeignete Ressource. Sollte ein Gabelstapler ausfallen oder eine Pause einlegen, übernimmt die bestmögliche Ressource – sei es ein Roboter oder ein Mensch – nahtlos den Auftrag. So wird eine unterbrechungsfreie und effiziente Auftragsabwicklung garantiert.
Papierlose Prozesse – FlexGuide4 ist auf absolute Papierlosigkeit ausgerichtet, was wertvolle Ressourcen spart und die Umwelt schützt. Darüber hinaus können bei Bedarf weiterhin Dokumente in Papierform erstellt werden, um spezifische Anforderungen zu erfüllen.

Globale Tourenoptimierung und Arbeitslastübersicht – Durch kontinuierliche Planung mit Blick auf alle aktiven Routenzüge erreichen wir eine global optimierte Tourenplanung. So erhalten Sie volle Transparenz über die Arbeitslast, visualisiert im Gantt-Diagramm, und können alle Routen optimal steuern.
Erhöhte Transparenz für Leitstand und Fahrer – Die Routenzüge sind für alle Beteiligten nachvollziehbar: Fahrer erhalten über eine interaktive 2D-Karte eine klare Übersicht über ihre Routen, während der Leitstand in Echtzeit über den Transportfortschritt informiert ist.
Flexible Einsatzszenarien für vielseitige Anforderungen – Ob vorgelagerte Kommissionierung, systemgeführte 1:1 Leergut-/Vollguttauschprozesse oder Milkrun-Routen – unsere Lösung deckt unterschiedlichste Szenarien ab. Sie eignet sich auch für Mischszenarien, bei denen zusätzlich Leergut oder Fertiggüter mitgenommen werden.
Effiziente und ressourcenschonende Logistik – Mit unserer optimierten Routenzugplanung erreichen Sie eine nachhaltige Ressourcennutzung und minimieren Leerfahrten. So steigern Sie die Effizienz Ihrer Transportprozesse und reduzieren gleichzeitig Kosten.

Intuitive Cockpits – Alle Oberflächen von FlexGuide4 wurden in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und mit dem Nutzer im Zentrum entwickelt. Dadurch ist die Software intuitiv und einfach zu bedienen, was aufwändige Schulungen spart und ein optimales Nutzererlebnis gewährleistet.
Geräteunabhängige Nutzung – Egal ob PC, Tablet, Smartphone, mobiler Scanner, Handheldgerät oder viele andere – FlexGuide4 läuft auf allen gängigen Geräten und gewährleistet maximale Flexibilität und Kompatibilität.
Transparentes Controlling – FlexGuide4 speichert alle relevanten Daten zuverlässig ab und bietet in Kombination mit FlexRules die Möglichkeit, ausführliche Auswertungen in Echtzeit zu erstellen. So haben Sie jederzeit einen umfassenden Überblick über alle Prozesse.
TheFlex – Nutzen Sie FlexGuide4 in Kombination mit TheFlex, dem Industriebrowser, für noch mehr Flexibilität als die Lösung, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Durch die intelligente Steuerung und Optimierung senkt FlexGuide4 sowohl Personal- als auch Fixkosten.
Optimierte Auftragsverteilung, weniger Leerfahrten und deutlich reduzierte Suchzeiten steigern die Effizienz erheblich.
Durch automatisierte und optimierte Prozesssteuerung reduziert FlexGuide4 Fehler signifikant.
Webinar
FTS/AGV – Leitsystem direkt in SAP
Mit VDA 5050 Anbindung

Sie wollen Ihre Materialflusssteuerung optimieren?
Erfahren Sie in unserem Webinar von unseren Experten Sascha Scherer (SAP Sales Manager – Flexus AG) und Alexander Popp (SAP Consultant AGV – Flexus AG), wie Sie Ihre fahrerlosen Transportsysteme einfach und schnell auf Basis der VDA 5050 in Ihr SAP System integrieren können.
Unsere Partner






Sie haben Fragen?
Wir die Antwort!
Welche Vorteile bietet FlexGuide4 im Vergleich zu anderen Flottenmanagern?
FlexGuide4 ist auf hybride Flotten spezialisiert und kombiniert manuelle sowie automatisierte Fahrzeuge in einem zentralen System. Durch die Integration offener Standards wie VDA5050 ermöglicht FlexGuide4 die flexible Anbindung verschiedener Fahrzeugtypen und Hersteller. Zusätzlich sorgen die Vendor Connectors für eine reibungslose Einbindung von Geräten, die diesen Standard nicht unterstützen. So bleibt FlexGuide4 flexibel und anpassbar, unabhängig vom genutzten Hersteller oder Standard
Wie unterstützt FlexGuide4 Flottenmanager Unternehmen dabei, auf Fachkräftemangel zu reagieren?
Durch die effiziente Steuerung und Integration von mobilen Robotern und automatisierten Fahrzeugen hilft FlexGuide4, Arbeitsabläufe zu automatisieren und den Einsatz manueller Fahrzeuge gezielt zu reduzieren. So können Engpässe durch Fachkräftemangel besser kompensiert werden.
Welche Maßnahmen ergreift FlexGuide4 Flottenmanager bei einem Fahrzeugausfall?
FlexGuide4 erkennt Fahrzeugausfälle in Echtzeit und kann automatisch alternative Fahrzeuge zur Auftragsausführung einsetzen. Die enge SAP-Integration ermöglicht dabei eine präzise Überwachung der Flotte, sodass Ausfälle schnell und effektiv ausgeglichen werden können.
Ist FlexGuide4 einfach in bestehende SAP-Systeme zu integrieren?
Ja, FlexGuide4 nutzt die SAP Business Technology Platform (BTP), die zahlreiche standardisierte Schnittstellen für eine nahtlose Integration in bestehende SAP-Module wie EWM, WM und PP bietet. Dies ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Erweiterung der bestehenden Logistiksysteme.
In welchen Bereichen der Intralogistik wird der Einsatz von FlexGuide4 empfohlen?
FlexGuide4 ist ideal für Unternehmen geeignet, die hybride Flotten nutzen und sowohl manuelle als auch automatisierte Prozesse in einer zentralen Plattform steuern möchten. Besonders in komplexen Logistikumgebungen mit geteilten Fahrwegen sorgt FlexGuide4 für reibungslose Abläufe und optimierte Ressourcennutzung.

Ich freue mich von Ihnen zu hören
Ihr Aiken Marino

Ich freue mich von Ihnen zu hören
Ihr Sascha Scherer
Sie haben noch Fragen?
Alle Antworten, die Sie hier nicht gefunden haben, beantworten wir Ihnen gerne!
Was unsere Kunden sagen

ZF Friedrichshafen AG –
Leitung Logistik Umformtechnik
Standort Schweinfurt

„Flexus zählt zu den Marktführern und konnte uns mit dem Transport-/ Staplerleitsystem FlexGuide4 eine Lösung bieten, die bereits direkt in SAP® integriert ist“

MANN + HUMMEL GmbH –
Leitung SCM Standort Marklkofen

„Uns hat überzeugt, dass die Flexus AG über langjährige Erfahrung in der SAP Intralogistik verfügt und mit dem FlexGuide4 Transportleitsystem eine etablierte und zugleich innovative Lösung bietet“

Brose Gruppe –
Teamleiter Materialfluss Informationssysteme

„Flexus hat sein offenes System nach unseren Wünschen weiterentwickelt und unsere Anforderungen in den Produktstandard integriert“