SAP EWM SchulungErfolgreicher Wissensaufbau in SAP EWM
Mit der passenden SAP EWM Schulung zur Expertise
Wie gelingt der erfolgreiche Wissensaufbau in SAP EWM? Eine SAP EWM Schulung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in Bezug auf das Lagermanagement mit SAP zu erweitern und sich mit den für Sie relevanten Funktionen und Modulen von EWM vertraut zu machen. So können Sie das Potenzial des Lagerverwaltungssystems ausschöpfen und dessen Vorteile optimal für Ihr Unternehmen nutzen.
Was können Sie bei unseren Schulungen erwarten?
SAP EWM ist ein umfangreiches Modul mit komplexen Strukturen. Trockene Theorie und fehlender Praxisbezug können das Erlernen frustrierend machen. Doch genau hier machen wir es anders: Anstatt Sie mit abstrakten Fachbegriffen und trockenen PowerPoint-Folien zu überladen, bringen wir die Theorie durch reale und verständliche Praxisbeispiele zum Leben. Sie lernen, wie SAP EWM nicht nur funktioniert, sondern wie Sie es tatsächlich anwenden können.
Wir bieten Ihnen individuell abgestimmte Schulungen zu SAP EWM,
die sich an Ihrem Kenntnisstand und der jeweiligen Projektphase orientieren.
SAP EWM Grundlagenschulung
Unsere zweitägige SAP EWM Grundlagenschulung richtet sich nicht nur an IT-Fachleute und Key-User, sondern an das gesamte Projektteam. Wir empfehlen Ihnen diese Schulung, wenn Sie sich in der Vorprojektphase befinden oder eine allgemeine Erstschulung absolvieren wollen.
Zielgruppe
- IT
- Key-User
- Gesamtes Projektteam
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse Bedienung von SAP
- Grundkenntnisse Materialwirtschaft
- Grundkenntnisse Beschaffung
- Grundkenntnisse Produktion
- Grundkenntnisse Versand
Schulungsdauer
- 2 Tage
Inhalte
- Lagertopologie und Stammdaten
- Objekte und Begriffe im SAP EWM
- Lagerungssteuerung
- Durchführung Wareneingangs- und Warenausgangsprozess
- Erweiterte Prozesse wie z.B. Inventur, Produktionsintegration, Umlagerung, Umbuchung, Nachschub, Qualitätsprüfung, Verschrottung, Cross-Docking, Wellenmanagement und Arbeitsmanagement
- Monitoring im Lager
- Möglichkeiten der mobilen Datenerfassung
SAP EWM Customizing-/Beraterschulung
SAP EWM Key-User Schulung
SAP EWM Endanwenderschulung
Das sagen unsere Teilnehmer

Die Ratiodata baut derzeit ein neues Logistik- & Reparaturzentraum in Koblenz und führt parallel dazu ein dezentrales SAP EWM als neues WMS ein. Um alle projektbeteiligten Mitarbeitenden aus der Logistik und den angrenzenden Fachbereichen zum Funktionsumfang und zur Funktionsweise des SAP EWMs abzuholen, haben wir die Flexus AG mit der Durchführung einer Inhouse-SAP EWM Grundlagenschulung bei uns am Standort Mülheim-Kärlich beauftragt. Mit der Qualität und dem Nutzen der Schulung sind wir sehr zufrieden.
Grundsätzlicher Aufbau: Die Schulung war hervorragend strukturiert. Sie begann mit einer umfassenden Einführung in die Grundlagen von SAP EWM und führte schrittweise zu komplexeren Themen. Diese klare Struktur half uns, die Inhalte zu verstehen und zu verinnerlichen.
Zeitmanagement: Das Zeitmanagement während der Schulung war vorbildlich. Jede Sitzung begann und endete pünktlich, und es gab ausreichend Gelegenheit, um das Gelernte zu reflektieren und Fragen zu stellen. Die Balance zwischen Theorie und Praxis war optimal.
Inhalt: Der Inhalt der Schulung war äußerst umfangreich und praxisnah. Alle relevanten Themen wurden abgedeckt, und es gab viele praktische Beispiele und Übungen, die das Verständnis vertieften. Besonders hilfreich waren die realen Anwendungsfälle aus Projekten, die gezeigt haben, wie SAP EWM in der Praxis eingesetzt wird. Ein großer Pluspunkt war zudem, dass wir die Schwerpunkte der Schulung vorab selbst definieren konnten und dass auch während der Schulung spontan und flexibel auf unsere Wünsche eingegangen wurde.
Medien/Folien: Die verwendeten Medien und Folien waren von hoher Qualität. Sie waren klar und übersichtlich gestaltet. Die visuellen Hilfsmittel unterstützten die mündlichen Erklärungen perfekt und trugen wesentlich zum Verständnis bei.
Verständlichkeit: Die Verständlichkeit der Schulung war ausgezeichnet. Komplexe Themen wurden verständlich und nachvollziehbar erklärt. Die Referentinnen nahmen sich die Zeit, auf Fragen einzugehen und sicherzustellen, dass alle Teilnehmenden den Stoff verstanden.
Referenten: Die Referentinnen waren äußerst kompetent und engagiert. Sie brachten nicht nur umfangreiches Fachwissen mit, sondern auch praktische Erfahrungen aus Projekten, die sie mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern teilten. Ihre Begeisterung für das Thema war ansteckend und motivierend.
Insgesamt war die SAP EWM Grundlagenschulung eine äußerst wertvolle Erfahrung und ein wichtiger Baustein unser Projektarbeit. Wir fühlen uns nun gut gerüstet und können diese Schulung nur weiterempfehlen.
Timo Schulze Baek
Leiter Logistik Hannover & Product Owner Einführung SAP EWM