SAP EWM SchulungErfolgreicher Wissensaufbau in SAP EWM

Mit der passenden SAP EWM Schulung zur Expertise

Wie gelingt der erfolgreiche Wissensaufbau in SAP EWM? Eine SAP EWM Schulung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in Bezug auf das Lagermanagement mit SAP zu erweitern und sich mit den für Sie relevanten Funktionen und Modulen von EWM vertraut zu machen. So können Sie das Potenzial des Lagerverwaltungssystems ausschöpfen und dessen Vorteile optimal für Ihr Unternehmen nutzen.

Was können Sie bei unseren Schulungen erwarten?

SAP EWM ist ein umfangreiches Modul mit komplexen Strukturen. Trockene Theorie und fehlender Praxisbezug können das Erlernen frustrierend machen. Doch genau hier machen wir es anders: Anstatt Sie mit abstrakten Fachbegriffen und trockenen PowerPoint-Folien zu überladen, bringen wir die Theorie durch reale und verständliche Praxisbeispiele zum Leben. Sie lernen, wie SAP EWM nicht nur funktioniert, sondern wie Sie es tatsächlich anwenden können.

Anschaulich: Moderne Unterlagen mit Grafiken zum besseren Verständnis
Praxisnah: Anschauliche Praxisbeispiele statt ausschließlich trockenen Definitionen
Systemdemo: Live-Absprung ins SAP EWM System zu jedem theoretischen Abschnitt
Übungen: Integration praktischer Übungen, um das Wissen zu festigen
Individuell: Beantwortung spezifischer Fragen in Ihrem Umfeld inklusive
Unterlagen: Foliensatz sowie Teilnahmebescheinigungen oder Klick-Dokus vorhanden

Wir bieten Ihnen individuell abgestimmte Schulungen zu SAP EWM,
die sich an Ihrem Kenntnisstand und der jeweiligen Projektphase orientieren.

SAP EWM Schulungen

SAP EWM Grundlagenschulung

Unsere zweitägige SAP EWM Grundlagenschulung richtet sich nicht nur an IT-Fachleute und Key-User, sondern an das gesamte Projektteam. Wir empfehlen Ihnen diese Schulung, wenn Sie sich in der Vorprojektphase befinden oder eine allgemeine Erstschulung absolvieren wollen.

Zielgruppe

  • IT
  • Key-User
  • Gesamtes Projektteam

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse Bedienung von SAP
  • Grundkenntnisse Materialwirtschaft
  • Grundkenntnisse Beschaffung
  • Grundkenntnisse Produktion
  • Grundkenntnisse Versand

Schulungsdauer

  • 2 Tage

Inhalte

  • Lagertopologie und Stammdaten
  • Objekte und Begriffe im SAP EWM
  • Lagerungssteuerung
  • Durchführung Wareneingangs- und Warenausgangsprozess
  • Erweiterte Prozesse wie z.B. Inventur, Produktionsintegration, Umlagerung, Umbuchung, Nachschub, Qualitätsprüfung, Verschrottung, Cross-Docking, Wellenmanagement und Arbeitsmanagement
  • Monitoring im Lager
  • Möglichkeiten der mobilen Datenerfassung

Das sagen unsere Teilnehmer

Timo Schulze Baek
Leiter Logistik Hannover & Product Owner Einführung SAP EWM

„Die SAP EWM Grundlagenschulung war eine äußerst wertvolle Erfahrung und ein wichtiger Baustein unser Projektarbeit. Wir fühlen uns nun gut gerüstet und können diese Schulung nur weiterempfehlen.“

Vollständige Rezension anzeigen
Andreas Drdlicek
Supply Chain Manager ZF

„Die 2-tägige EWM-Grundlagenschulung war vom Inhalt perfekt zusammengestellt. Alle relevanten Themen wurden angesprochen. Die Präsentationsfolien waren gut strukturiert aufgebaut und sehr gut verständlich. Besonderes Lob geht an die beiden Trainerinnen für Ihre didaktisch gute Wissensvermittlung.“

Wir machen Sie fit für SAP EWM!

Neben unseren Standardschulungen bieten wir Ihnen auch maßgeschneiderte Schulungen an, die wir gerne individuell für Sie gestalten – basierend auf einem persönlichen Beratungsgespräch.
  • Unterschiedliche Architektur mit SAP EWM

    Unterschiedliche Architektur mit SAP EWM

  • SAP EWM – Wettrennen zwischen steigender Komplexität und höherer Effizienz in der Intralogistik

    SAP EWM – Wettrennen zwischen steigender Komplexität und höherer Effizienz in der Intralogistik

  • SAP EWM Routenzug vs. Routenzug der Flexus AG

    SAP EWM Routenzug vs. Routenzug der Flexus AG