Mobile Inventur in SAPSuchst du noch oder zählst du schon?
Wir helfen bei der mobilen Inventur in SAP
Egal, ob Stichtags-, permanente, Stichprobeninventur oder Dynamic Cycle Counting, die Flexmobile SAP Apps (WM Apps & EWM Apps) im Bereich der Inventur unterstützen Sie durchgängig und führen zu einer schnellen, kostengünstigen und transparenten Inventurdurchführung in SAP®. Sowohl auf Bestandsführungsebene (SAP MM-IM) als auch auf Lagerverwaltungsebene (SAP WM und SAP EWM) – die Inventurlösung für SAP begleitet Sie optimal durch den Prozess.
Die schnellere und transparente Inventurzählung und –überprüfung steht bei der Inventurlösung im Fokus. Bisher wurden für die Erfassung auf Papierlisten und für die nachfolgende Erfassung im SAP System große Zeitaufwände in Anspruch genommen. Mit der kombinierten Lösung aus mobilen Dialogen zur Inventurzählung und dem Belegmanager zur Nachbearbeitung und Kontrolle können Sie jede Menge Zeit einsparen.
Außerdem wird die Inventurdurchführung um den Online-Einsatz mobiler Datenterminals und durch ein übersichtliches Inventursteuerungs- und Auswertungstool direkt in SAP erweitert. Sie sind somit in der Lage, Ihre Inventur mobil per Barcodeerfassung durchzuführen und diese besser zu kontrollieren. Die Inventurvorbereitung, -durchführung und -kontrolle ist dadurch wesentlich effizienter, transparenter und vermeidet Bedienfehler.
Wo die Lösung für Sie punktet
Von A-Z: Die Prozessschritte Ihrer Inventur ganzheitlich in SAP
Bei der Inventurzählung erhält Ihr Mitarbeiter ein mobiles Datenerfassungsgerät mit Scanner ausgehändigt und führt seine Zählungen direkt online im System durch. Die erfassten Zählungen werden im Belegmanager dokumentiert und von dort direkt ins SAP System verbucht. Dort werden die Inventurbelege sofort erstellt.
Die aufzunehmenden Daten können Sie über Barcode, RFID, Spracheingabe oder Eingabe über Tastatur erfassen. Feldprüfungen aus dem SAP-Standard sind aktiviert und werden über die Meldungszeile auf dem mobilen Endgerät kommuniziert. Unstimmigkeiten werden Ihnen dadurch mitgeteilt und zeitnah geklärt.
Das Bild veranschaulicht einen Beispielablauf der Stichtagsinventur mit SAP.
Belegmanager – Überprüfen und Bearbeiten Sie Ihre SAP-Inventurzählungen
Der Belegmanager ist ein komfortables SAP Cockpit zur Planung, Überwachung, Steuerung und Auswertung der alljährlich stattfindenden Inventur. Er bietet Ihnen komfortable Funktionen zur Nachbearbeitung der erfassten Inventurzählungen. So können Sie bspw. mehrfach gezählte Materialien auf einen Zählsatz verdichten oder nach bestimmten Kriterien selektieren.
Die Auswertungsfunktionen des Belegmanagers bieten Ihnen eine Vielzahl von Standards, um die Inventurergebnisse zu analysieren und aufzubereiten. Wurden die Überprüfungen durchgeführt, so können die Inventurbelege im SAP System erstellt und die Zählungen verbucht werden.
Der Inventur Belegmanager gibt Ihnen zu jeder Zeit die Daten, die Sie benötigen um:
Webinar
Der praktische Einsatz von mobilen SAP Fiori Apps
Erhalten Sie einen Einblick hinter die Kulissen von Coca-Cola!
Erfahren Sie in unserem Webinar mit unserem Kunden Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH, wie er mit den mobilen Flexus Apps eine durchgängige Chargenrückverfolgung sowie fehlerfreie Produktion und vereinfachte Inventuren mit SAP an 13 deutschen Produktionsstandorten sicherstellt!
Ihre Vorteile der mobilen SAP Inventur mit Flexus
Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Online-Erfassung im SAP®-Standard. Flexus realisiert die Komplettintegration bestehend aus Prozessanalyse, Software und Hardware. Das Flexus Framework unterstützt sowohl ITSmobile als auch SAP Fiori und gewährleistet Ihnen eine flexible Wahl von mobilen Datenerfassungsgeräten, Smartphones und Tablets.
Der Inventur Belegmanager gibt Ihnen zu jeder Zeit die Daten, die Sie benötigen um:
Optimieren Sie jetzt Ihre Inventur mit SAP!
Starten Sie mit FlexMobile Apps für Inventur.