SAP Mobile Apps für EWMOptimieren Sie Ihre SAP EWM Logistik mit mobilen Flexus Apps!
Zufrieden mit dem Standard?
Dann lesen Sie hier bitte nicht weiter.
Denn die Flexus Apps für die Lagerlogistik bieten Unternehmen eine erstklassige Erweiterung zur SAP-eigenen mobilen Lösung, dem RFUI. Direkt auf dem SAP EWM System aufsetzend, decken unsere Lösungen in Echtzeit alle wichtigen Lagerprozesse responsive ab.
Dabei überzeugen die Flexus EWM Apps durch ein benutzerfreundliches und modernes Fiori-Design und eine einfache Führung durch die einzelnen Abläufe – Die Bedienung und Effizienz können damit erheblich verbessert werden.
Im Vergleich zu anderen Drittanbietern profitiert Flexus von jahrelanger Erfahrung – entsprechend umfassend ist mittlerweile unser Premium-Portfolio, das wir gemeinsam mit Lagermitarbeitern entwickelt haben. Über unser Flexus-Framework garantieren wir zudem eine hohe Effizienz und auch ein einfaches Customizing.
7 Vorteile unserer SAP EWM Mobile Apps, die auch Sie überzeugen werden!
White Paper
FlexView: Unser Whitepaper im Interviewformat

Sie wollen Ihre mobile Strategie fürs SAP Extended Warehouse Management optimieren?
In unserem Whitepaper im Interviewformat „FlexView“ erfahren Sie von unserem SAP Senior Consultant (Mobile) Roland Fakesch, wie Ihre mobile Strategie für SAP EWM kein Abenteuer wird und wir durch den Einsatz moderner mobiler Fiori Apps Ihre Produktivität signifikant steigern, Abläufe optimieren und Fehler minimieren.
Für alle Szenarien, die perfekte Fiori App.
Das beste daran – unsere Apps sind sofort einsatzbereit für Ihre Prozesse. Unsere beliebtesten SAP EWM Apps stellen wir hier für Sie vor.
für Warenannahme
für Warenannahme
Packtisch (Desktop) für Warenannahme:
- Flexible Selektion der Lieferung und Anzeige derer Details
- Umfangreiches Verpacken mit Packspezifikationen (erweitert gegenüber dem SAP Standard), aber auch manuell möglich
- Optimiert für die Desktop-Anwendung
Eine detaillierte Übersicht erhalten Sie in unserem Beitrag über die Packtisch App
Packtisch (Mobil) für Warenannahme:
- Flexible Selektion der Lieferung und Anzeige derer Details
- Umfangreiches Verpacken mit Packspezifikationen (erweitert gegenüber dem SAP Standard), aber auch manuell möglich
- Optimiert für die mobile Anwendung
Eine detaillierte Übersicht erhalten Sie in unserem Beitrag über die Packtisch App
HU einlagern:
- Manuelle und schnelle Anlage einer Einlagerungs-LB zur HU
- LB-Erstellung und Lagerplatzfindung anhand der Einlagerstrategie
- Inklusive folgendem Absprung in die LA bearbeiten App zur Einlagerung
Lageraufträge bearbeiten:
- Flexibler Einstieg per Queue, systemgeführt, Doppelspiel oder manuell
- Nutzerfreundliche und einfache Führung durch den Quittierprozess
- Validierungsschritte flexibel konfigurierbar und automatisches Setzen von Ausnahmecodes möglich
- Anzeige der Produktbilder
- Einlager-/Niederbestandsinventur zusätzlich möglich
- Beim Wareneingang z.B. für die Einlagerung von HUs zu verwenden
Produktbestand umlagern (Ad-hoc Produkt umlagern):
- Umlagerung von einfach zu selektierendem Produktbestand
- Ad-Hoc Anlage der zugehörigen Lageraufgabe inklusive Quittierung
- Absprung in hilfreiche Info-Apps möglich (Info zu HU, Lagerplatz & Bestand)
HU umlagern:
- Umlagerung von einer ausgewählten Handling Unit
- Automatische Erstellung der zugehörigen Lageraufgabe entsprechend der Angaben
- Quittierung je nach Customizing direkt oder über die Folgetransaktion möglich
Lageraufträge bearbeiten:
- Flexibler Einstieg per Queue, systemgeführt, Doppelspiel oder manuell
- Nutzerfreundliche und einfache Führung durch den Quittierprozess
- Anzeige der Produktbilder und Einlager-/Niederbestandsinventur zusätzlich möglich
- Validierungsschritte flexibel konfigurierbar und automatisches Setzen von Ausnahmecodes möglich
- Im Lager intern für z.B. die Umlagerung von HUs zu verwenden
Produktbestand anzeigen:
- Anzeige des Gesamtbestands mit Übersicht und Auswahl von Bestandspositionen
- Einfacher Aufruf von Nachfolgetransaktionen (Quant- und HU-Info oder HU-Umlagerung) basierend auf der markierten Position
- Suche nach Bestand mit bestimmter Charge möglich
Lagerplatz anzeigen:
- Übersichtliche Anzeige aller HUs und Produkte auf dem selektierten Lagerplatz
- Anzeige der Hierarchie und relevanter Informationen (Charge, alternative Menge, …)
- Absprung in die Anzeige des zugehörigen Quants pro Position
HU anzeigen:
- Anzeige der HU und deren Inhalt (inklusive der untergeordneten HUs und Produkte)
- Absprung in die Apps „Quant anzeigen“ und „HU umlagern“ möglich
- Anzeige relevanter Infos wie Charge, Bestandsart oder Packmittel
HU sperren:
- Einfaches Sperren ausgewählter HUs
- Änderung der Bestandsart auf B6 (Gesperrt Lager) im Hintergrund
- Verlagerung zu einem Sperrplatz / Einlagerung und Angabe des Grunds möglich
- Absprung in die Folge-Applikation „LA bearbeiten“ kann erfolgen
Lieferung anzeigen:
- Übersichtliche Anzeige von den Details zur Lieferung, deren Lageraufgaben und HUs sowie Partner und Transport
- Absprung in „HU anzeigen“ und Anzeige der Liefertexte möglich
Transporteinheit anzeigen:
- Anzeige aller Infos zur Transporteinheit
- Aufruf und teilweise Absprung der zugehörigen Lieferungen, Tore und HUs
- Anzeige der einzelnen konkreten Status zur TE analog zur /SCWM/TU
Bestandsumbuchung:
- Einfache oder erweiterte Selektion des Bestands
- Umbuchung der gefundenen Bestände nach verschiedenen Kriterien (z.B. gesperrten Bestand in frei verfügbar)
- Auch für mehrere Bestände gleichzeitig und nach speziellen Serialnummern möglich
Packtisch (Desktop) für freies Verpacken:
- Ermöglicht flexibles Verpacken analog der SAP EWM Transaktion /SCWM/PACK, jedoch deutlich intuitiver und bei schönerer Oberfläche
- Standardfunktionen, ergänzt um Absprünge in weitere Apps und hilfreiche Folgefunktionen
- Optimiert für die Desktop Anzeige, strukturiert in einzelne Bereiche
Eine detaillierte Übersicht erhalten Sie in unserem Beitrag über die Packtisch App für freies Verpacken
Packtisch (Mobil) für freies Verpacken:
- Ermöglicht flexibles Verpacken analog der SAP EWM Transaktion /SCWM/PACK, jedoch deutlich intuitiver und bei schönerer Oberfläche
- Standardfunktionen, ergänzt um Absprünge in weitere Apps und hilfreiche Folgefunktionen
- Optimiert für die mobile Anzeige, strukturiert in einzelne Tabs
Eine detaillierte Übersicht erhalten Sie in unserem Beitrag über die Packtisch App für freies Verpacken
Lageraufträge bearbeiten:
- Flexibler Einstieg per Queue, systemgeführt, Doppelspiel oder manuell
- Nutzerfreundliche und einfache Führung durch den Quittierprozess
- Validierungsschritte flexibel konfigurierbar und automatisches Setzen von Ausnahmecodes möglich
- Anzeige der Produktbilder und Einlager-/Niederbestandsinventur zusätzlich möglich
- Beim Warenausgang für die Auslagerung inklusive der Anlage der Pick-HU zu verwenden
Packtisch (Desktop) für Versand:
- Einfache Selektion und detaillierte Informationen zur Lieferung
- Übersichtliche Anzeige der noch offenen und bereits verpackten Positionen
- Umfangreiche Verpackungsmöglichkeiten inklusive z.B. Serialnummern, Chargen, Texten etc.
- Optimiert für die Verwendung am Desktop; Aufteilung in verschiedene Bereiche
Eine detaillierte Übersicht erhalten Sie in unserem Beitrag über die Packtisch App für Versand
Packtisch (Mobil) für Versand:
- Einfache Selektion und detaillierte Informationen zur Lieferung
- Übersichtliche Anzeige der noch offenen und bereits verpackten Positionen
- Umfangreiche Verpackungsmöglichkeiten inklusive z.B. Serialnummern, Chargen, Texten etc.
- Optimiert für die Verwendung am Desktop; Aufteilung in einzelne Tabs
Eine detaillierte Übersicht erhalten Sie in unserem Beitrag über die Packtisch App für Versand
Liefersplit:
- Einfache Erzeugung einer Auslieferung zu HUs eines Auslieferungsauftrages
- Anzeige der zugeordneten HUs und deren Details
- Auswahl der HUs, zu welchen der Split und damit eine neue Auslieferung angelegt werden soll
TE an/abmelden:
- Einstieg flexibel über das Tor oder die Transporteinheit
- Torzuweisung zur TE kann vorgenommen, aber auch wieder gelöscht werden
- Ankunft und Abfahrt können einfach verbucht werden
Verladekontrolle:
- Scan der HUs nacheinander zur Kontrolle der Verladung und buchen des Warenausgangs zu den verladenen HUs
- Filtern der noch zur Auslieferung bestehenden HUs nach „unverladen“
- Speicherung von Fotos und rechtlich relevanten Unterschriften im geführten Abschluss zur eigenen Absicherung und Dokumentation der Verladung
Warenausgang zum Auslieferungsauftrag:
- Anzeige relevanter Informationen nach der flexiblen Selektion des Auftrags
- Einfaches Buchen des Warenausgangs zu den Positionen eines Auslieferungsauftrags
- Speicherung von Fotos und rechtlich relevanten Unterschriften im geführten Abschluss zur eigenen Absicherung und Dokumentation
Ungeplanten Warenausgang buchen:
- Buchen von ungeplanten Warenausgängen für verschiedene Prozesse analog der Transaktion /SCWM/ADGI
- Möglichkeit zum Absprung zur Stornierung von Warenausgangsbuchungen
- Einfache und erweiterte Bestandsselektion, auch für Serialnummern und Auswahl inkl. Buchung mehrerer Bestände gleichzeitig
Inventur (Scan- und Touchbasiert):
- Inventurbelege können hiermit aktiviert, gezählt und gebucht werden (lagerplatz- als auch produktbezogen)
- Bedienkonzept sowohl touch- als auch scanbasiert vorhanden
- Erfassung zusätzlicher HUs und Produkten möglich
- Geführter Abschluss mit Erstellung und Archivierung der Zählliste inkl. Unterschrift
Ad-hoc Inventurbeleg anlegen:
- Einfache und schnelle Anlage eines Ad-Hoc-Inventurbelegs direkt aus der Inventur-App heraus möglich, sollte zu einem Lagerplatz noch keiner bestehen
- Danach kann der erstellte Beleg/Lagerplatz direkt gezählt werden
Keine App?
Keine Panik!
Ihre Anforderungen sind so individuell wie Ihr Unternehmen – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind!
Wir lösen das für Sie.
Schnelle Implementierung und effiziente Lagerprozesse – mehr geht nicht!
Mit dem Flexus Framework werden die Möglichkeiten Ihres mobilen SAP Extended Warehouse Managements besser genutzt. Neben der höheren Usability (UI5-Design) wird die logistische Prozessabwicklung optimiert. Auch die Möglichkeiten neuer Industriehardware, die größtenteils auf Android basiert und Eigenschaften wie die Fotoerfassung, den NFC-Login und weitere nützliche Elemente, können dadurch in Kombination mit dem Theflex mobile browser for SAP umfassend in Anspruch genommen werden. Mit den bereits bestehenden FlexMobile Standards wird die Neueinführung und der Roll-Out vom SAP Extended Warehouse Management in Ihrem Unternehmen zudem deutlich beschleunigt.
Kein SAP EWM?
Kein Problem!
Mobile SAP MM / WM Fiori Apps
Sie sind interessiert an mobilen Lösungen, um Ihren Warenfluss im Unternehmen zu optimieren? Sie haben kein SAP Extended Warehouse Management im Einsatz?
Kein Problem – Wir bieten Ihnen zahlreiche Apps für unterschiedliche SAP Module an. Gerne beraten wir Sie dabei, die richtigen für Ihre Anforderungen auszuwählen.